22. Mai 2025
Niederbayern

Neustart für IHK-Prüfungen

(ra) Unterrichtungsverfahren, Fachkundeprüfungen und Abschlussprüfungen – ab Dienstag, 5. Mai starten bei der IHK Niederbayern wieder schrittweise unterschiedliche Prüfungsverfahren. Den Anfang macht ein „Fachkundenachweis für angehende Unternehmer des Taxi- oder Busgewerbes“, später folgen etwa Unterrichtungsverfahren für das Bewachungsgewerbe.

Im Sommer startet dann ein regelrechter Prüfungsmarathon, um die aufgrund der Corona-Einschränkungen aufgeschobenen Abschlussprüfungen aus Aus- und Fortbildung nachzuholen. „Um aus der Krise herauszukommen, brauchen die Unternehmen auch in Zukunft qualifizierte Mitarbeiter, die sofort im Betrieb einsatzbereit sind. Solche Fachkräfte kommen aus der beruflichen Bildung, deswegen ist dieser Bereich unverändert wichtig“, betont Alexander Schreiner, IHK-Hauptgeschäftsführer.

Werbung

Der größte Anteil der anstehenden IHK-Prüfungen entfällt auf die berufliche Aus- und Fortbildung. Die ursprünglich für April und Mai geplanten schriftlichen Prüfungen waren bundesweit ausgesetzt. 3.000 Auszubildende aus niederbayerischen Unternehmen sowie fast 1.200 Teilnehmer aus der beruflichen Fortbildung sind davon betroffen. Diese Prüfungen finden nun in einem Zeitraum von 16. bis 19. Juni in der Ausbildung statt, von Juni bis August laufen die Prüfungen der Fortbildung. Parallel dazu werden zahlreiche mündliche und praktische Prüfungen durchgeführt.

„Die Zwangspause haben wir genutzt, um ein sicheres Umfeld zu schaffen, sodass sich die Prüflinge und unsere ehrenamtlichen Prüfer voll auf die Prüfungssituation konzentrieren können“, versichert Schreiner. Zur räumlichen Entzerrung würden beispielsweise an über 30 Standorten im IHK-Bezirk Prüfungen durchgeführt.

Werbung

Als weitere Beispiele für Vorsorgemaßnahmen nennt Schreiner vergrößerte Abstände, Maßnahmen zur Desinfektion oder eine Maskenpflicht für alle Beteiligten. Die Masken müssen die Prüfungsteilnehmer selbst mitbringen. Alle Prüflinge werden rechtzeitig vor ihren jeweiligen Terminen über die genauen Regeln informiert. „Trotz aller Vorbereitung und gründlichen Planung haben wir aufgrund der Vorgaben zur Corona-Eindämmung einen gewissen Unsicherheitsfaktor, besonders mit Blick auf die eher langfristigen Termine. Deshalb sind zusätzlich aktuelle Informationen im IHK-Internetauftritt unter www.ihk-niederbayern.de/pruefungen abrufbar“, informiert Schreiner.