27. April 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Die Aufgaben werden mehr: Landrat Josef Laumer hat jetzt vier Stellvertreter zur Seite

(jh) Bisher gab es in Landratsamt Straubing-Bogen neben dem gewählten und amtierenden Landrat noch drei Stellvertreter. In dieser Legislaturperiode wurden ihm vom Kreistag vier Stellvertreter zur Seite gestellt. Bei der konstituierenden Sitzung am Montag – dieses Mal auf Grund der Vorgaben zum Abstandsgebot in der Turnhalle des Veit-Höser-Gymnasiums in Bogen) wählten die Kreistagsmitglieder Barbara Unger (CSU) zur ersten Stellvertreterin von Josef Laumer (CSU). Die weiteren Stellvertreter sind Martha Altweck-Glöbl (ÖDP/PU), Andreas Aichinger (CSU) und Rose Deser (SPD).

Landrat Josef Laumer (Mitte) hat drei Stellvertreterinnen und einen Stellvertreter: Barbara Unter (CSU – 2. v. links), Martha Altweck-Glöbl (ÖDP/PU – 2. v. rechts), Andreas Aichinger (CSU – links) und Rosi Deser (SPD – rechts) – Foto: Haas

„Vor uns – vor dem Kreistag und all seinen Gremien liegt eine Fülle von Aufgaben“, ließ Josef Laumer die Kreistagsmitglieder gleich zu Beginn der konstituierenden Sitzung wissen. Dabei könne heute noch nicht abgeschätzt werden, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie haben werde. „Dass wir uns mit den Folgen sicherlich auch in den Kreisgremien zu beschäftigen haben (spätestens wenn es um das Finanzielle geht), das lässt sich schon sagen“, ist für den Landrat klar. Auch sonst werden die Aufgaben nicht weniger. Deshalb stimmten die Kreisräte auch der neuen Geschäftsordnung zu, die unter anderem auch die Anzahl, die Stellung und die Aufgaben der Landratsstellvertreter regelt.

Dieser zufolge wird der erste Stellvertreter des Landrats von den Kreisräten gewählt, die weiteren von denselben bestimmt. Für die erste Position gab es nur einen Vorschlag: Der Fraktionsvorsitzende der CSU Ewald Seifert hatte die Kreisrätin Barbara Unger vorgeschlagen. Ludwig Waas (Fraktionsvorsitzender der FW) teilte mit, dass seine Fraktion Unger unterstützen werde, brachte zugleich für den nächsten Stellvertreter seinen politischen Mitstreiter Tobias Beck ins Gespräch. Vorab: realisieren konnte Waas dieses Ansinnen nicht.

Barbara Unger wurde in geheimer Wahl mit 58 von 60 Stimmen zur Landratsstellvertreterin gewählt. Auf zwei Stimmzetteln stand der Name Tobias Beck.

Werbung

Letzteren schlug dann Ludwig Waas als zweiten Stellvertreter vor. Bernhard Suttner (Fraktionsvorsitzender der ÖDP/PU) plädierte für eine Kandidatur von Martha Altweck-Glöbl. Das offene Abstimmungsverhältnis war dann eindeutig: 46 Kreisräte votierten für die ÖDP/PU-Kandidatin. Lediglich die Kreisräte der FW hatten sich hinter Beck gestellt.

Eine weitere Kandidatur von Tobias Beck folgte dann nicht mehr. Andreas Aichinger (CSU) ging ebenfalls mit 46:14 Stimmen durch. Rosi Deser (SPD) konnte als vierte Stellvertreterin des Landrats sogar zwei weitere Stimmen auf sich vereinen (48:12).