Landkreis Straubing-Bogen

Neues Ausbildungszentrum bei Wallstabe & Schneider eröffnet

(ra) Bei Wallstabe & Schneider in Niederwinkling wurde in die Zukunft investiert: Am Donnerstag eröffnete der Dichtungshersteller ein neues Ausbildungszentrum. Die Gäste, darunter stellvertretender Landrat Franz-Xaver Eckl und der Niederwinklinger Bürgermeister Ludwig Waas, der Ausbildungsberater der IHK Niederbayern Werner Schurm und die Vertreter zahlreicher Schulen und Hochschulen aus der Region kamen zur Einweihung.

Die Geschäftsleitung von Wallstabe & Schneider mit den Ehrengästen bei der Einweihung des neuen Ausbildungszentrums: (v.l.) Der Niederwinklinger Bürgermeister Ludwig Waas, stellvertretender Landrat Franz-Xaver Eckl, Technischer Geschäftsführer Kai Peters, Ausbildungsleiter Daniel Schätz, die Geschäftsführenden Gesellschafter Jürgen und Christian Wallstabe und Wirtschaftsreferent Erich Brunner. - Foto: Wallstabe & Schneider
Die Geschäftsleitung von Wallstabe & Schneider mit den Ehrengästen bei der Einweihung des neuen Ausbildungszentrums: (v.l.) Der Niederwinklinger Bürgermeister Ludwig Waas, stellvertretender Landrat Franz-Xaver Eckl, Technischer Geschäftsführer Kai Peters, Ausbildungsleiter Daniel Schätz, die Geschäftsführenden Gesellschafter Jürgen und Christian Wallstabe und Wirtschaftsreferent Erich Brunner. – Foto: Wallstabe & Schneider

Geschäftsführender Gesellschafter Christian Wallstabe betonte in seiner Begrüßungsrede, wie wichtig es sei, das Know-how der Mitarbeiter zu fördern: „Investitionen in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter sehen wir als Investitionen in unsere Zukunft. Da haben wir für unseren Nachwuchs gerne das nötige Kapital in die Hand genommen, um mit einem Ausbildungszentrum unsere gute Ausbildung noch besser zu machen.“

Anfang 2016 wurde ein Gebäude erworben und in den letzten Monaten zu einer modernen Ausbildungswerkstatt mit Schulungsraum umgestaltet. Auch die Position eines Ausbildungsleiters wurde neu geschaffen. Dieser ist als Gesamtkoordinator für das Ausbildungszentrum zuständig und dient fachübergreifend für alle technischen Auszubildenden als Ansprechpartner. Der 26-jährige Daniel Schätz hat selbst bei Wallstabe & Schneider seine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker absolviert und sich dann zum Industriemeister der Fachrichtung Metall weiterqualifiziert.

Schätz ist verantwortlich für die Inhalte und den Ablauf der Ausbildung und arbeitet eng mit den jeweiligen Fachbetreuern zusammen. Er legt Wert auf eine sehr praxisnahe Ausbildung, die passend auf die Abläufe bei Wallstabe & Schneider zugeschnitten ist. „Wir haben eine sehr hohe Übernahmequote, da legen wir mit der Qualität unserer Ausbildung den Grundstock für den Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben“, so Daniel Schätz.

Der Schwerpunkt liege stark auf Schulung der Grundlagen zu den Themen Metallbearbeitung, Hydraulik, Pneumatik und Elektropneumatik. Darüber hinaus werde Theorie und Praxis der Spritzgießprozesse an der im Ausbildungszentrum vorhandenen Spritzgießmaschine erläutert, erklärte der Ausbildungsleiter in seiner Ansprache.

Anschließend konnten sich die Gäste bei einer Führung durch das Ausbildungszentrum noch ein genaueres Bild von den verschiedenen Ausbildungsstationen machen und den Auszubildenden bei ihren Tätigkeiten über die Schulter schauen.