ZAW-SR: Wichteltanne im Wintermärchenwald
(ra) Die Wichteltanne im letztjährigen Winterzauberwald fand so großen Anklang, dass auch dieses Jahr wieder munter gewichtelt werden kann. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) lädt im Wintermärchenwald mit seinem Weihnachtsbaum wieder zum Tausch von Weihnachtsdekoration.

Hier darf sich jeder Passant Dekoration für zuhause abnehmen und genauso auch eigenen überflüssig gewordenen Christbaumschmuck dranhängen. Gestartet wird der Baum mit allerlei Schmuckstücken aus dem weihnachtlichen Flohmarktfundus des Entsorgungszentrums. Mit Hilfe der Besucher kann die Tanne jeden Tag ihr Aussehen verändern. So gehen hoffentlich viele Kugeln, Sterne und Glitzerfiguren auf eine Reise zu neuen Bäumen.
Mit der Aktion Wichtelbaum soll eine richtige Weihnachtsschmuck-Tauschbörse in Schwung kommen. Der ZAW-SR beteiligt sich damit an der europäischen Abfallvermeidungswoche, die unter dem Motto „Nutzen statt besitzen“ steht.
Bis zum 27. Dezember dürfen sich alle Passanten nach Lust und Laune an der Wichteltanne beteiligen und Schätze an- oder abhängen. Je mehr Leute mitmachen, desto stärker verändert der Baum sein Äußeres. Der ZAW-SR-Baum wird zum Umschlagplatz für Weihnachtsbaum-Dekoration aus zweiter Hand. Statt bloßem Besitzen stößt der Wandelbaum das große Teilen an und bringt das Nutzen groß heraus. So macht nachhaltiges Wirtschaften Spaß. Ressourcen zu schonen erhält eine neue Leichtigkeit. Die Wegwerfgesellschaft wird zur Gesellschaft für neue Wege.