„Man lernt nie aus!“ – Das Leben einer römischen Familie
(ra) Einmal im Monat lädt das Straubinger Gäubodenmuseum in Zusammenarbeit mit der Straubinger Bürgerstiftung die „Generation 60 plus“ zu einer gemütlichen Runde in das Museum ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 7. Mai um 10.30 Uhr. Ingrid Westenhuber widmet sich dem Thema „Leben einer römischen Familie“.

Im Rahmen eines themenorientierten Gesprächs wird in einer etwa einstündigen Führung ein anschaulicher Einblick zu einzelnen Ausstellungsbereichen gegeben. Bei diesen regelmäßigen Treffen können die Senioren ihr Wissen erweitern, aber auch neue Kontakte knüpfen.
Während römische Soldaten ab der zweiten Hälfte des ersten Jahrhunderts. auch in Straubing den nassen Limes sicherten, bildeten sich im Umgriff der Kastelle unbefestigte „Lagerdörfer“. Die unter anderem hier geborgenen Hinterlassenschaften lassen uns in den Alltag einer römischen Familie blicken.
Treffpunkt für die Teilnehmer ist das Foyer des Gäubodenmuseums. Die Unkosten betragen für die Teilnehmer zwei Euro und schließen Eintritt und Führung mit ein.