Mallersdorfer Kickboxer feiern Auftakt zum 30-jährigen Bestehen
(ab) Traditionell versammelten sich am Samstag zahlreiche Mitglieder, Eltern und Freunde der Starfighters des TV Mallersdorf im ortsansässigen Klosterbräustüberl zur Neujahrsfeier, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Dabei führte der stellvertretende Abteilungsleiter Christoph Gahr mit einer Auswahl an Bildern noch einmal durch das letzte Jahr.

Die Starfighters können neben erfreulichen Turniererfolgen, gelungenen Festen und schweißtreibenden Gürtelprüfungen zusammen auf ein erfolgreiches 2019 zurückblicken. Auch die Pläne für die kommende Saison stehen bereits fest. Dazu zählen zum Beispiel die Ausrichtung der Bayerischen Meisterschaft im Mai in Mallersdorf und das Feiern des 30-jährigen Bestehens der Starfighters im Herbst.
Als Highlight erwarteten die Wettkämpfer am Samstag mit Spannung die Ehrung zum Sportler des Jahres. Die erfolgreichste Turnierbilanz konnte mit Abstand das Wettkampftalent Anna-Lena Heinrich vorweisen. Nicht zuletzt ihr beachtlicher zweiter Platz bei der vergangenen Europameisterschaft brachte ihr einen erheblichen Vorsprung in der vereinsinternen Rangliste ein. Den zweiten Platz belegte Julia Riescher, gefolgt von Sebastian Höflinger auf Platz 3. Zum Nachwuchskämpfer des Jahres wurde aufgrund seiner beachtlichen Fortschritte in der vergangenen Saison Jakob Röder ausgezeichnet. Neben Trainingswillen, Kampfgeist und Talent, bewies sich Röder mit Durchhaltevermögen und Ehrgeiz für diese Auszeichnung.
Vor Jahren führten die Starfighters den Ehrentitel des „Super-Fans“ ein, um die Arbeit besonders engagierter und langjähriger Mitglieder und Fans um die Abteilung herum zu würdigen. Diese Ehre wurde Herbert Heinrich, Angelika Heinrich und Matthias Sigl zu teil. Ohne das großzügige Engagement und der langjährigen Treue zur Abteilung dieser ehrenamtlichen Helfer, würde auch bei den Starfighters nichts laufen.