Landkreis und Gemeinden nehmen erstmals an Kampagne „Stadtradeln“ teil
(ra) Der Landkreis Straubing-Bogen nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an der Kampagne des Klimabündnisses „Stadtradeln“ teil. Die Gemeinden Ascha, Atting, Feldkirchen, Rain, Steinach und die Städte Bogen und Geiselhöring sowie der Markt Mallersdorf-Pfaffenberg beteiligen sich ebenfalls an der Kampagne. Wer mitmachen möchte, kann sich unter https://www.stadtradeln.de/home im Internet registrieren.

Interessenten geben dort ihre Gemeinde ein, für die sie radeln wollen. Wer für den Landkreis Straubing-Bogen radeln will, wählt den Landkreis aus. Sonnte jemand Fragen haben, kann er sich Martina Neumeier, Telefon 09421/973383 oder Email: neumeier.martina@landkreis-straubing-bogen.de wenden. Jede teilnehmende Kommune hat einen Ansprechpartner, der bei der „Stadtradeln“- Seite der Kommune hinterlegt ist.
Die Teilnahme ist kostenlos. Jeder kann teilnehmen, ob beim Landkreis oder den teilnehmenden Gemeinden, Markt oder Städten. Zusammen mit anderen Radlern kann man ein eigenes Team bilden oder sich bei einem bestehenden Team anmelden. Geradelt wird in der Zeit vom 23. August bis 12. September. Drei Wochen lang, ähnlich quasi wie bei den großen Radrundfahrten wie der Tour de France, dem Giro d’Italia oder der Vuelta. Beim „Stadtradeln“ zählt jedoch nicht die Leistung, sondern die Bewegung, die Einsparung von CO² und der Spaß am Radeln.
Mit der Kampagne bietet sich eine gute Gelegenheit seinem Drahtesel wieder ein wenig Auslauf zu gönnen. Dabei müssen es keine großen Radtouren sein, es zählen auch kleine Strecken, wie etwa zum Bäcker oder der tägliche Weg zur Arbeit.
Die Kampagne will anregen, das Auto einmal stehen zu lassen und aufs Rad umzusteigen, zum Schutz unserer Natur und Umwelt und zur Stärkung unserer Gesundheit.
Zusammen mit der Familie kann man gerade in den Ferien auch einen Ausflug an der Donau entlang, ins Labertal oder in den Bayerischen Wald machen. Der Landkreis bietet zahlreiche schöne Ecken, die auf eine Erkundung mit dem Rad geradezu warten.
Angemeldet für die Aktion ist auch eine Landkreisumrundung mit Start und Ziel in Pfaffenberg, die der TSV Pfaffenberg am Sonntag, 5. September im Rahmen seines Sportwochenendes organisiert.
Das Klimabündnis ist ein Verein europäischer Kommunen, deren Ziel es unter anderem ist die CO² Produktion pro Kopf zu senken. Weitergehende Informationen zum Klimabündnis und seinen Zielen finden Sie unter https://www.klimabuendnis.org/home.html.