Aus der Unterwasserwelt hinauf zum Lustschloss
(ra) Bei der Auftaktveranstaltung des Ferienprogramms der Gemeinde Sankt Englmar stand am Mittwoch eine Tour mit den drei Bürgermeistern Anton Piermeier, Andreas Aichinger und Judith Kurtenbach auf dem Programm. Dieses Mal ging es zum Wildgarten in Furth im Wald.

Rund 25 Anmeldungen konnten die Initiatoren, Jugend- und Sportbeauftragter Lukas Troiber sowie die Gemeinderäte Maria Schötz und Andreas Aichinger entgegennehmen. Bei der Führung legte Betreiber Uli Stöckerl viel Wert auf Authentizität und originale Begegnungen mit der Natur. So war des den Kindern möglich, einen Salamander, eine Kröte oder sogar auch eine echte Schlange zu berühren.
Beim Spaziergang zur Unterwasserwelt stellte so mancher mutige Teilnehmer fest, dass Brennnesseln nicht nur schmerzen, sondern vor allen Dingen auch gut schmecken können. Unter Wasser war der Englmarer Nachwuchs schwer beeindruckt von der Vielfalt und Schönheit der heimischen Fische und dem stabilen Panzerglas, welches faszinierende Einblicke erlaubt.
Im Anschluss blieb genügend Zeit, Entdeckungen auf eigene Faust zu machen. Das Skelett eines Tyrannosaurus Rex sorgte für Erstaunen, Sumpfgebiete für teils nasse Kinderschuhe und das begehbare Luftschloss in den Bäumen für helle Begeisterung.
Selbstverständlich durfte auch das obligatorische Eis nicht fehlen, das Bürgermeister Anton Piermeier spendierte. Mit äußerst positiven Eindrücken und neu erworbenem Wissen über natürliche Phänomene erfolgte am späten Nachmittag die Rückfahrt ins Bergdorf. Und bereits im Bus rätselten die Kinder, welches Reiseziel die Bürgermeister wohl im nächsten Jahr in Angriff nehmen…