Landesstiftung fördert AWO und Münchshöfener Kirche mit fast 90.000 Euro
(ra) Die Bayerische Landesstiftung hat in ihrer Sitzung am Mittwoch auch die Förderung zweier Projekte aus der Region Straubing-Bogen bewilligt. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier mitteilte, werden insgesamt fast 90.000 Euro ausgeschüttet: Gut 20.000 Euro fließen an den Straubinger Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt und 69.500 Euro für die Erneuerung der Kirche in Münchshöfen in der Gemeinde Oberschneiding.
Konkret handelt es sich beim Vorhaben des AWO-Ortsverbandes Straubing um eine neue Begegnungsstätte für Senioren im Gstütt, die notwendig wurde, nachdem das alte Gebäude nicht mehr zeitgemäß war. Die Maßnahme wird vom zuständigen Bayerischen Sozialministerium als nachhaltiges, zukunftsfähiges und dringendes Projekt bewertet und beläuft sich auf insgesamt 225.000 Euro, wovon die Bayerische Landesstiftung rund 8,5 Prozent übernimmt. „Die segensreiche Arbeit der AWO Straubing rund um ihre erste Vorsitzende Christa Brunner ist für die Senioren in der Stadt eine große Unterstützung. Die Zuwendung der Landesstiftung ist daher sehr gut angelegt“, so Zellmeier.
Ein weiteres gefördertes Projekt ist die Sanierung der Kirchhofmauer und die Außensanierung der Filialkirche in Münchshofen, die sich auf über 832.000 Euro belaufen. Von den fast in kompletter Höhe zuwendungsfähigen Kosten werden rund 8,5 Prozent durch die Bayerische Landesstiftung übernommen.