23. April 2025
BogenRegion Straubing

Klinik Bogen lädt zum Tag der Händehygiene ein

(ra) Krankheitserreger findet man im Alltag an vielen Stellen. Laut Laboruntersuchungen beinhaltet zum Beispiel eine Computertastatur oder ein Smartphone oft eine bedenkliche Keimlast. Meist werden die Erreger über Händekontakt weitergegeben.

Die Mitglieder der AG Hygiene (v. l.) Oberärztin Susanne Konrad, Christa Körner von der Chirurgischen Ambulanz und Hygienefachkraft Brigitte Stelzer freuen sich auf zahlreiche Teil-nahme beim Tag der Händehygiene. - Foto: Klinik Bogen
Die Mitglieder der AG Hygiene (v. l.) Oberärztin Susanne Konrad, Christa Körner von der Chirurgischen Ambulanz und Hygienefachkraft Brigitte Stelzer freuen sich auf zahlreiche Teil-nahme beim Tag der Händehygiene. – Foto: Klinik Bogen

Wie die Übertragungskette durch richtig angewendete Händehygiene ganz leicht unterbrochen werden kann, lernen daher alle Interessierten beim Tag der Händehygiene an der Klinik Bogen am Mittwoch, den 8. Juni 2016 von 13-16 Uhr. Bei einem Info- und Aktionsstand im Foyer sind praktische Desinfektionsübungen mit UV-Kontrollleuchte geboten. Dazu gibt es Tipps von der Hygienefachkraft Brigitte Stelzer und den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Hygiene sowie nützliche Informationen zu Desinfektionsmitteln und Hautpflege. Ziel ist es, wichtiges Wissen rund um diese einfach durchzuführenden Maßnahmen zu vermitteln für einen optimalen Selbstschutz und noch mehr Patientensicherheit im Krankenhaus.

Geboten sind außerdem zu Anschauungszwecken Abklatsche von diversen Alltagsgegenständen mit herangezüchteten Keimen, Informationen zu häufigen Krankheitserregern, Filmpräsentationen und Lernprogramme zum Thema sowie ein Glücksrad mit Hygienequiz. Willkommen sind neben Patienten, Besuchern und Mitarbeitern insbesondere auch Berufsgruppen, die mit kranken oder pflegebedürftigen Menschen zu tun haben, wie beispielsweise Beschäftigte der Rettungsdienste oder Pflegeeinrichtungen.