„Kaiser Wilhelm“ trifft auf „Madame Verté“
(ra) Museumspädagogin Annette Plank führte am Samstag die Teilnehmer der Gartenexkursion in die faszinierende Welt der heimischen Obstsorten ein. Bei der Gartenführung des Schaufensters NAWAREUM im Alfred-Dick-Park präsentierte die Museumspädagogin des NAWAREUM die Apfel-, Birnen- und Quittensorten der Region. Dabei traf beispielsweise die Apfelsorte „Kaiser Wilhelm“ auf die Birnensorte „Madame Verté“.

Neben der Bedeutung der Streuobstwiese als wertvollen Lebens- und Kulturraum, zeigte Plank auch Möglichkeiten zur Verwendung der Obstsorten in der Küche. Im Rahmen eines Obst Quiz wurden die vierzehn Teilnehmer aufgefordert, ihr Auge zu schulen und anhand von Sortenbeschreibungen den Apfel- und Birnensorten den richtigen Namen zuzuordnen.
Die deutschsprachigen Dichter Fontane und Rilke kamen mit ausgesuchten Gedichten an passender Stelle zu Wort und unterstrichen die Schönheit dieser Jahreszeit. Mit Rezeptvorschlägen zum Thema „Der Herbst und seine Früchte“ und einer anschließenden Verkostung im Schaufenster NAWAREUM endete die knapp zweistündige Führung.