26. April 2025
Straubing

Jetzt Kofferpacken für das Berufsleben – Abschlussfeier der Mittelschule St. Josef

(eg) Nach einem Stehempfang vor der Schule waren am Donnerstag die 19 Schüler der 9. Klasse der Mittelschule St. Josef mit ihren Eltern und Lehrkräften in die Aula der Schule zur Entlassfeier eingeladen. Konrektorin Andrea Obermeier hieß die Gäste in der geschmückten Aula willkommen. Benedetta Sarca eröffnete die Feier mit dem Klaviersolostück „One dream. Rektor Erich Gruber rief in seiner Ansprache den Jugendlichen zu, über ihren Abschluss Freude und Stolz zu zeigen.

Nach der Reisevorbereitung in den letzten drei Jahre sei es nun Zeit, die Koffer für die Reise in das Berufsleben oder an andere weiterführende Schulen zu packen. Gruber wünschte den Schülern dazu die richtigen und die wichtigen Utensilien einzupacken.

Die guten Wünsche der Eltern richtete die Elternbeiratsvorsitzende der Grundschule Nicole Krinner an die Schulabgänger. Danach legte sich das Augenmerk auf die Hauptpersonen des Abends, die Abschlussschüler. Die Klassengemeinschaft überraschte die Gäste mit dem eigens einstudierten Lied „Wir sind groß“ von Mark Forster. Die Klassenleiterin Claudia Fürtig brachte freudige Emotionen ins Spiel, als sie ihre Erinnerungen an die gemeinsame Zeit mit Bildern unterstützt an die Schüler lebendig werden ließ.

Vorne von links: Die Elternbeiratsvorsitzende der GS Nicole Krinner, Klassenleiterin Claudia Fürtig, die Jahrgangsbesten Jule Englmeier, Henry Diaz Pena, Jonas Würzner, Rektor Erich Gruber und Konrektorin Andrea Obermeier feierten mit den 9.Klässlern eine kreative und bewegende Abschiedsfeier. – Foto: Gruber

Die Schüler brachten ihre Freude und ihren Dank über das gute Gelingen der vor ein paar Tagen beendeten Klassenfahrt nach Kroatien mit einer Powerpoint-Präsentation zum Ausdruck. Das Schlusswort übernahmen die beiden Klassensprecher Blearta Haizeraj und Jonas Würzner. Sie bedankten sich bei den Lehrkräften für die Unterstützung in den letzten Jahren mit individuell hergestellten Geschenken. Besonderen Dank ließen die Jugendlichen ihrer Klassenlehrkraft Claudia Fürtig zukommen, mit der sie zwei wunderbare einwöchige Klassenfahrten nach Juist an der Nordsee und nach Krk durchführen durften.

Mit dem Klavierstück „Divenire“ von Ludovico Einaudi leitete die Mitschülerin Benedetta Sarca über zu einer bewegenden Zeugnisübergabe, die mit individuellen Musikeinlagen und Bildern der Absolventen untermalt wurde. Mehr als die Hälfte der Entlassschüler konnten sich auch über ein Zeugnis zum bestandenen „Qualifizierenden Mittelschulabschluss“ freuen.

Mit überdurchschnittlichen Gesamtnoten wurden als Klassenbeste Jonas Würzner, Jule Eiglmeier und Henry Diaz Pena mit Straubing-Schecks und der „Josefine“, dem Ehrenpreis der Grund- und Mittelschule St. Josef, geehrt. Die Arbeit der Pausenpaten wurde mit vom Elternbeirat gespendeten Kinogutscheinen gewürdigt.