19. April 2025
Region StraubingStraubing

Internationaler Museumstag am 21. Mai auch im Gäubodenmuseum

(ra) Unter dem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“ steht in diesem Jahr die Vernetzung der Museen in ihrem (kulturellen) Umfeld im Mittelpunkt. Der vom Internationalen Museumsrat (ICOM) jährlich im Mai weltweit ausgerufene Tag macht auf die Bedeutung und Vielfalt der Museen aufmerksam. 

Museen sind voller Spuren unserer Vergangenheit. Indem sie Zeugnisse unseres kulturellen Erbes sammeln, erforschen und bewahren, gehen sie der Geschichte auf den Grund und machen wissenschaftliche Erkenntnisse für alle Besucher zugänglich. Durch ein Sammlungskonzept, der Auseinandersetzung mit den Objekten und deren Präsentation in Dauer- und Wechselausstellungen setzen Museen starke und notwendige Zeichen. Sie stoßen auf diese Weise eine Auseinandersetzung mit aktuellen Themen wie Migration, kulturelle Vielfalt, Globalisierung, demografischer Wandel oder Erhalt der Umwelt an. Zugleich stellen sie wichtige Bezüge zur Vergangenheit her und scheuen sich auch nicht vor belasteten, unbequemen und kontrovers diskutierten Themen.

Das diesjährige Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“ beschreibt Museen nicht allein als Ort der historischen, sondern auch der gesellschaftlichen Auseinandersetzung. Museen mit ihren Sammlungen und Ausstellungen können auch die Orte der dynamischen Entwicklungen, Ausdruck der Gesellschaft, der Stadtgesellschaft sein.

Sie bieten Teilhabe für alle und schaffen barrierefreie Zugänge. Wie erfolgreich Museen das machen, belegen die hohen Besuchszahlen und das große Interesse an ihren Ausstellungen und Angeboten. Weitere Informationen unter www.museumstag.de .

Unter dem Schlagwort „Die Macht der Dinge“ werden am Internationalen Museumstag zwischen 11 und 16 Uhr ausgewählte Exponaten erläutert oder aber der Weg vom Fund zum Exponat erläutert.