20. April 2025
Niederbayern

Großeltern-Enkel-Tag am 18. August im Freilichtmuseum

(ra) Die Eltern sind bei der Arbeit, die Kinder verbringen ein paar Ferientage bei den Großeltern. Was böte sich da mehr an als ein gemeinsamer Tag im Freilichtmuseum Massing? Dort steht am Mittwoch, 18. August von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr ein gemeinsamer Tag für diese beiden Generationen auf dem Programm.

Foto: Freilichtmuseum Massing/Klingshirn

Auch wenn die Großeltern immer jugendlicher werden – einige von ihnen kennen noch das Leben auf dem Land. Sie haben beispielsweise früher selbst gebuttert. Aber welches Kind weiß, wie aus Milch Butter wird? Deshalb wird gemeinsam selbst Hand angelegt, die Großeltern kennen vielleicht auch Tricks für das Rühren der Butter. Und das selbstgemachte Resultat wird gleich verkostet. Zur Brotzeit gibt es außer Butter- auch Marmeladenbrot, Apfelschorle und Wasser.

Frisch gestärkt geht es ins Gelände. Beim Museumsrundgang werden sicher viele Erinnerungen wach, die gern allen Teilnehmern erzählt werden können. Über persönliche Geschichten vom Leben auf dem Land freut sich jeder, da sie einen besonderen Eindruck vermitteln.

Der Großeltern-Enkel-Tag ist wetterunabhängig, weshalb an passende Kleidung zu denken ist. Die Veranstaltung kostet für Kinder und für Erwachsene 3,50 Euro (zuzüglich zwei Euro bzw. sechs Euro Eintritt).

Betreut werden die Teilnehmer von der Museumspädagogin Roswitha Klingshirn. Anmeldungen bitte unter Telefon 08724 96030 oder buchung@freilichtmuseum.de.