Europawoche 2022: Busexkursion zu LEADER-Projekten
(ra) Acht Jahre und unzählige Förderprojekte später: Der Verein Lokale Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. hat seit seinem Bestehen einiges erreicht. Seitdem wurden durch den LAG-Steuerkreis über 35 Projekte ausgewählt, die in der Region Landshut von der EU-Förderung aus dem Programm LEADER für die Ländlichen Räume Europas profitieren. Anlässlich der diesjährigen „Europawoche“ veranstaltet das LEADER-Management des Landkreises am Samstag, 7. Mai wieder eine Busexkursion zu geförderten Projekten. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal dabei die Gemeinden im nördlichen Landkreis Landshut.
Start der Tour ist um 10 Uhr in der Gemeinde Furth, Treffpunkt Am Klosterberg 1. Erstes Etappenziel ist Pattendorf (Am Wasserwerk 1). Dort beginnt um 10.30 Uhr eine Führung durch das Wissenszentrum WasserWertSchätzen. Nach einer kleinen Brotzeitpause in Rottenburg geht es weiter nach Ergoldsbach. Hier empfängt um 12.30 Uhr Bürgermeister Ludwig Robold die Exkursionsteilnehmer am Bewegungsparcours im neuen Naherholungsgebiet der Marktgemeinde am Kirchenweg.
Um etwa 13.30 Uhr kehrt die Gruppe nach Furth zurück. Mit Tanja Weinberger geht es auf Tour durch den barrierefreien Schaukräutergarten sowie die Schaubrauerei. Danach kann die Exkursion gemütlich im Klosterbräustüberl (bei gutem Wetter im Biergarten) ausklingen.
Die an diesem Tag gültigen Hygienevorschriften sind zu beachten. Die Teilnahme ist kostenfrei (bis zum Ende der Führung in Furth). Wetterfeste Kleidung (Regen-/Sonnenschutz) sowie entsprechendes Schuhwerk ist nötig. Die Interessierten haben die Möglichkeit, auch nur an einzelnen Führungen und nicht an der gesamten Bustour teilzunehmen.
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung bis zum 2. Mai erforderlich unter leader@landkreis-landshut.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Infos unter https://www.region.landshut.de/leader/