24. April 2025
Region Landshut

Eltern seelisch kranker Kinder sind nicht allein

(ra)  Wenn das eigene Kind schwerer erkrankt, sind Familienmitglieder großen Belastungen ausgesetzt. Insbesondere bei einer psychiatrischen Erkrankung erschweren Vorbehalte und Vorurteile im Umfeld der Familie die ohnehin schon angespannte Situation – Scham, Ängste und Misstrauen entstehen und verhindern eine gesundungsfördernde Atmosphäre. Zu einem Informationsabend am Montag, 4. Juli um 17.30 Uhr im Bezirkskrankenhaus Landshut, Prof.-Buchner-Str. 22, sind Eltern und weitere Familienmitglieder eingeladen.

Betroffene Familienmitglieder erleben es häufig als große Erleichterung, sich im Kreise Gleichgesinnter auszutauschen und wichtige Informationen zu bekommen. Hier kann jeder offen sprechen, denn alle Anwesenden sind in einer ähnlichen Situation. Aus diesem Grund laden die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Landshut und der Landesverband Bayern der Angehörigen psychisch Kranker e.V. insbesondere Eltern, aber auch andere Familienmitglieder zu diesem Informationsabend ein.

Nach der Begrüßung durch den Chefarzt der Klinik, Dr. Matthias von Aster, wird die dritte Vorsitzende des Landesverbandes Bayern der Angehörigen psychisch Kranker e.V. unter dem Titel „Eltern seelisch kranker Kinder sind nicht allein“ in die Thematik einführen. Anschließend besteht die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion.

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung bei Gisela Drégelyi, Telefon (08704) 1512 oder Email: iwan.dregelyi@t-online.de wird gebeten.