Einsatzkräfte finden in Wohnung eine tote und eine schwerverletzte Person – Update
(pol) Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr haben am Donnerstag in einem Einfamilienhaus im Dingolfinger Gemeindeteil Frauenbiburg die Leiche eines 66-jährigen Mannes und eine schwerverletzte Frau, bei der es sich um die Ehefrau des Verstorbenen handelt, aufgefunden.
Ein besorgter Nachbar hatte am Nachmittag die Polizei verständigt, da er das Ehepaar bereits seit mehreren Tagen nicht mehr gesehen hatte. Bereits beim Öffnen der Eingangstüre stellten die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit entsprechenden Warnmeldern Kohlenmonoxid (CO) fest, sodass das Einfamilienhaus nur noch mit Atemschutz betreten werden konnte. Im Haus wurde schließlich der 66-jährige Eigentümer leblos, seine 65-jährige Ehefrau schwerverletzt aufgefunden. Nach notärztlicher Versorgung ist die Frau mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik verlegt worden.
Die zuständigen Fachkommissariate der Kriminalpolizeiinspektion Landshut haben vor Ort die Ermittlungen übernommen. Ob ein technischer Defekt an der Heizungsanlage und ein damit einhergehender CO-Austritt ursächlich war, ist derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Hinweise auf Fremd- oder Gewalteinwirkung liegen, zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt, nicht vor.
Zur Feststellung der genauen Todesursache soll am Freitag eine Obduktion des 66-Jährigen durchgeführt werden. Ein Ergebnis liegt noch nicht vor.
Update, 11. Dezember
Die am Freitagdurchgeführte Obduktion beim Institut für Rechtsmedizin der Universität München hat keine Hinweise auf Gewalteinwirkung ergeben. Dem weiteren Ergebnis der rechtsmedizinischen Untersuchung zufolge dürfte eine erhöhte Konzentration von eingeatmetem Kohlenmonoxid todesursächlich bei dem 66-jährigen Mann gewesen sein. Die Ermittler schließen nach wie vor einen technischen Defekt an der mit Erdgas betriebenen Heizung nicht aus. Hierzu sind allerdings noch weitere Untersuchungen, die unter Einbindung eines Sachverständigen des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) sowie der Herstellerfirma geführt werden, notwendig.