Die neue „Klinikum Aktuell“ ist da!
(ra) Abnehmen mit den richtigen Darmbakterien – wie das funktioniert, erklärt Prof. Dr. Axt-Gadermann in der neuen Klinikum Aktuell. Außerdem verrät uns die Beststeller-Autorin von „Schlank mit Darm“ in der ersten Ausgabe 2016, was die optimale Darmflora sonst noch für die Gesundheit tun kann.
In dieser Ausgabe geht Apotheken-Leiter Dr. Mario Kager der Frage nach, ob rezeptfreie Schmerzmittel wirklich so harmlos sind wie viele glauben. So viel sei verraten: Auch Aspirin, Paracetamol und Ibuprofen können vielfältige Nebenwirkungen mit sich bringen, die nicht zu unterschätzen sind. Übrigens hat Landshut eine historische Verbindung zum Aspirin, die vielen sicherlich nicht bekannt war: Prof. Johann Andreas Buchner leitete die Krankenhausapotheke, bevor er als erster den schmerzstillenden Stoff der Weidenrinde isolierte.

Auch die Chefärzte des Klinikums geben in der druckfrischen Klinikum Aktuell wichtige Ratschläge für die Gesundheit: Privatdozent Dr. Georgios Meimarakis erklärt, wie man kranke Venen effektiv verhindern kann und warum der Herbst traditionell als „Krampfadernsaison“ gilt. Seit kurzem bieten er und sein Team ein neues Verfahren an, das für die Patienten besonders schonend und präzise ist. Mit Roger Cicero ist im März ein großer deutscher Jazz-Sänger an einem Hirninfarkt verstorben. Wie Angehörige einen solchen Schlaganfall erkennen und wie sie dann handeln sollten, erläutert Prof. Dr. Josef Heckmann. Auch er befasst sich mit der Prävention: Mit der Mittelmeer-Küche, dunkler Schokolade und dem berühmten Glas Rotwein am Abend kann man einem Schlaganfall frühzeitig entgegenwirken.
Atemwegserkrankungen nehmen weltweit zu. Wie das Lungenzentrum am Klinikum Landshut zwei ganz unterschiedlichen Patienten geholfen hat, erfahren die Leser ebenfalls in dieser Ausgabe. Bei einem Patienten wurde ein Tumor mit der Größe eines Tischtennisballs in der Lunge festgestellt – dank einer Operation kann er heute sogar wieder Fallschirmspringen. Für eine andere Patientin waren schon ganz kurze Spaziergänge eine Qual. Ihr hat ein Ventil in der Lunge Erleichterung verschafft und ein großes Stück Lebensqualität zurückgegeben.
Gleich zwei Großbauprojekte beschäftigen das Klinikum dieses Jahr. Erstens soll ab 2020 ein heller und freundlicher Neubau für Patienten und Personal entstehen – das Projekt wurde kürzlich ins Krankenhausbauprogramm aufgenommen. Zweitens steht der Spatenstich für das neues Personalwohnheim im November kurz bevor: Bis Ende 2017 soll 109 Wohnungen für die Mitarbeiter entstehen. Vor allem die Auszubildenden im Pflegebereich sollen hier eine günstige und zentrale Bleibe finden. Apropos Auszubildende: Drei Studenten der ersten Generation des Studiums Pflege Dual am Klinikum Landshut blicken außerdem auf ihr erstes Ausbildungsjahr zurück – und, und, und.
Die aktuelle Ausgabe finden Sie im Klinikum neben der Information. Außerdem können Sie sich ein gedrucktes Exemplar bestellen: Einfach unter Tel. (0871) 698-3006 anrufen oder eine Mail an pressestelle(at)klinikum-landshut.de mit Angabe der Postanschrift schicken. Online steht auf der Homepage des Klinikums außerdem in Kürze ein Download-Link zur Verfügung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.klinikum-landshut.de/aktuelles/klinikum-aktuell