Das Projekt DeinHaus 4.0 sucht Testhaushalte für Studie
(ra) Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege erforscht das Projektteam von DeinHaus 4.0, inwieweit ein längeres Leben zuhause mithilfe technischer Lösungen ermöglicht werden kann. Im Rahmen einer zirka neunmonatigen Studie wird eine Auswahl solcher digitalen Techniken kostenlos in Testhaushalten ohne Umbaumaßnahmen installiert.

Das Projekt DeinHaus 4.0 der Technischen Hochschule Deggendorf ist auf der Suche nach Testpersonen, welche interessiert an technischen Lösungen im Wohnumfeld sind.
Dabei werden bis zu 100 Haushalte von interessierten Seniorinnen und Senioren mit einem kostenlosen Technik-Set ausgestattet, um zu erforschen, wie sensorbasierte Lösungen ein längeres Leben zuhause unterstützen können. Begleitet wird der Einbau der Technik durch Schulungen und Betreuung durch das Projektteam.
Für die Studie werden über 65-jährige Personen mit anfänglichem Pflege- oder Hilfsbedarf (Pflegegrad nicht erforderlich), gesucht, die alleine leben oder mit einer unterstützenden Person zusammenwohnen im Raum Niederbayern.
Das Technik Set beinhaltet:
- Digitale Erinnerungen und Benachrichtigungen
- Unterschiedliche Sensoren zur Erkennung der Helligkeit, Temperatur und Bewegung – auch dann, wenn Sie nicht Zuhause sind
- Unterstützung und Erleichterung für Pflegebedürftige im Alltag
- Technische Geräte, die sich nach der Benutzung selbst ausschalten
- Signal bei offen gelassenen Fenstern und Türen
- Technische Geräte für Telemedizin, z.B. Tablets
- Entlastung für pflegende Angehörige
- Digitaler Überblick über die Gesundheitssituation der Pflegebedürftigen
- Nachricht an pflegende Angehörige, sobald die zu pflegende Person Hilfe benötigt
Studienstart ist im Sommer 2021 und die Laufzeit der Studie beträgt zirka neun Monate. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2021.
Das Bewerbungsformular kann über die Projektwebseite www.deinhaus4-0.de/bewerben heruntergeladen werden. Dort sind auch weitere Informationen rund um die Studie und das Projekt DeinHaus 4.0 abrufbar. Das Bewerbungsformular kann zudem auch per Post unter 0991 3615-615 oder per E-Mail an deinhaus4.0@th-deg.de angefordert werden. Gerne werden auf diesem Weg offene Fragen beantwortet.
Auskünfte auch bei der Fachstelle Senioren und Wohnraumberatung der Stadt Straubing, Tel. 09421/944-70469.