Straubing

Corona und Wartung: Straubinger „aquatherm“ ab sofort geschlossen

(ra) In vielen Landkreisen und Städten werden derzeit aufgrund der aktuellen Bayerischen Infektionsschutzverordnung Vorbereitungen für einen eingeschränkten Betrieb öffentlicher  Schwimmbäder getroffen. Nach reiflicher Überlegung haben sich die Stadtwerke Straubing jetzt zur kompletten Schließung des „aquatherms“ ab sofort entschlossen.

aquatherm – Foto: Haas

Die aktuelle Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die noch bis mindestens 15. Dezember gilt, sieht für Freizeiteinrichtungen und Sportstätten größere Zugangsbeschränkungen vor. Davon betroffen ist auch das Straubinger aquatherm. Es gilt die 2G-plus-Regel, das bedeutet, ein Zutritt ist nur für geimpfte oder genesene Personen möglich. Diese müssen außerdem einen aktuellen Antigen- oder PCR-Test vorlegen. Darüber hinaus ist in Innenräumen eine FFP2-Maske zu tragen. Aufgrund dieser Auflagen hat die Anzahl der Badegäste in den letzten Tagen bereits deutlich abgenommen.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Die Stadtwerke bedauern die Situation sehr. Gleichzeitig bietet die Schließung die Möglichkeit, die bekannten technischen Probleme in der Badewasseraufbereitungsanlage des aquatherms durch die Ausführungsfirma in Zusammenarbeit mit dem eigenen Personal ordentlich zu beheben. Ziel ist es, dass bis zur Weihnachtszeit alle Mängel beseitigt sind und dann, sofern es die Infektionslage bis dahin zulässt, ein geregelter Badebetrieb ohne Einschränkungen möglich ist.

Die Wiedereröffnung wird rechtzeitig angekündigt. Selbstverständlich werden bereits verkaufte Halbjahreskarten um mindestens den Zeitraum der Schließung verlängert.