Region Straubing

Region Straubing

Schnupperstunden: body´n brain® – ein Aktivitätskonzept für Schulkinder

(ra) Im Rahmen von zwei Schnupperstunden stellt Sophie Sagstetter das unterhaltsame Aktivitätskonzept body´n brain® vor. Hierbei handelt es sich um ein spielerisches Bewegungsprogramm für Kinder zur Verbesserung aller schulischen Herausforderungen. Im Gegensatz zu traditionellen Nachhilfe-Angeboten, die einzelne Schulfächer und -themen erklären, verfolgt body´n brain® das Ziel, mit spielerischen Übungen das Gehirn der Kinder zu vernetzen.

Weiter ...
Region Straubing

Web-Talk: Rechtsfragen rund um die Künstliche Intelligenz

(ra) Es ist noch nicht absehbar, wo überall Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen und hergebrachte Abläufe verändern wird. Die technische Entwicklung ist rasant schnell, Gesetzgebungsverfahren und Rechtsprechung dagegen eher langsam. Ist das Recht den technischen Entwicklungen gewachsen und wie gestaltet man einen Rechtsrahmen für die KI? Welche Beispiele von Rechtsproblemen und deren Lösung gibt es schon?

Weiter ...
Region Straubing

VHS: Beckenboden-Schule mit dem Tanzberger-Konzept®

(ra) Der Beckenboden ist wichtig für die Beweglichkeit und Stabilität des gesamten Körpers. In diesem VHS-Kurs ab Freitag, 20. September bekommen die Teilnehmer Infos zu Lage und Funktion des Beckenbodens. Außerdem werden an zehn Vormittagen – immer freitags von 11 bis 12.30 Uhr – in praktischen Übungen auf dem Hocker, der Matte und dem Pilates- oder Sitzball die Entspannungsfähigkeit, Kraft, Mobilität und Stabilität trainiert.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Online-Kurs: ChatGPT zur Hausaufgaben- und Schulnachhilfe clever einsetzen

(ra) Bei diesem Online-Kurs der VHS Straubing am 17. September erfahren die Teilnehmer, wie man mithilfe von ChatGPT maßgeschneiderte Lernunterstützung bieten und wie man die künstliche Intelligenz nutzen kann, um individuelle Lernziele zu erreichen. Es werden die vielfältigen Möglichkeiten aufgezeigt, die ChatGPT bietet, um den Lernprozess von Kindern zu optimieren und sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Online-Vortrag über Balkonkraftwerke

(ra) Mit dem Balkonkraftwerk den eigenen Ökostrom für 7 Cent pro Kilowattstunde erzeugen! In diesem kostenlosen Online-Vortrag der VHS Straubing am Dienstag, 3. September ab 19.30 Uhr wird das Modell eines Balkonkraftwerks vorgestellt. Der Referent Andreas Weischer schildert den kompletten Ablauf bis zur Installation – von ersten Überlegungen über die Materialbeschaffung, Installation, Inbetriebnahme bis hin zum Vorteil für das eigene Portemonnaie sowie dem Klimawandel.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Online-Kurs: Zeichnen – Zeigen – Karikatur

(ra) Zeichnen von Karikaturen – wie geht das und was ist dabei erlaubt? Laut Duden handelt es sich bei einer Karikatur um eine Zeichnung oder Ähnlichem, die durch satirische Hervorhebung bestimmter charakteristischer Züge eine Person, eine Sache oder ein Geschehen der Lächerlichkeit preisgibt. Die Karikatur bietet den Künstlern eine gute Möglichkeit, persönliche Meinung und/oder gesellschaftliche Kritik auf humorvolle Weise zu äußern. Doch hierbei gilt es auch einige Regeln zu beachten.

Weiter ...
Region Straubing

Onkologisches Zentrum startet Aufruf zum Gäubodenvolksfestlauf

(ra) Die Integrative Onkologie am Klinikum Straubing ist seit Herbst vergangenen Jahres auch in der Krebsprävention tätig. „Laut WHO könnten 40 Prozent der Krebserkrankungen verhindert werden“, spricht Prof. Dr. Jochen Grassinger, Direktor des Onkologischen Zentrums, von einer großen Chance. Nach dem erfolgreichen Anlaufen von „Klinikum goes school“ mit mehreren zehnten Klassen soll die Krebsprävention nun auf alle Bürger ausgeweitet werden.

Weiter ...
Region Straubing

VHS.Wissen.Live: Antisemitismus – eine deutsche Geschichte

(ra) Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist – die Debatte hat auch offengelegt, dass antijüdische Einstellungen schon lange in der Mitte der Gesellschaft existieren. Peter Longerich zeigt in diesem kostenlosen Online-Vortrag am Montag, 16. September ab 19.30 Uhr, dass man den gegenwärtigen Antisemitismus in Deutschland nicht begreifen kann.

Weiter ...
Region Straubing

„Gäubodenvolksfest“ – Thema einer Führung für „Generations 60 plus“ im Museum

(ra) Mit Unterstützung der Straubinger Bürgerstiftung veranstaltet das Gäubodenmuseum Straubing einmal im Monat einen Besuch der „Generation 60 plus“ ins Museum. Im Rahmen eines themenorientierten Gesprächs wird in einer etwa einstündigen Führung ein anschaulicher Einblick zu einzelnen Ausstellungsbereichen gegeben. Bei diesen regelmäßigen Treffen können die Senioren ihr Wissen erweitern und auch neue Kontakte knüpfen.

Weiter ...
Region Straubing

Mehr Balance im Leben mit der VHS

(ra) Familie, Beruf, Hobbies, … – hat der Tag einfach zu wenig Stunden oder fühlt sich das Leben irgendwie gehetzt an? Für mehr Lebensbalance reicht es nicht nur die Zeit zu organisieren – diese Balance entsteht, wenn im Leben alle Bedürfnisse ausreichend Raum haben und man dabei den individuellen Rhythmus findet.

Weiter ...
LandshutRegion Straubing

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk

(ra) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 1. August am Klinikum über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiter ...
Region Straubing

Online-Vortrag: Meditative Fotografie

(ra) Bei der Meditativen Fotografie steht nicht Technik und Perfektion im Vordergrund, sondern das aufmerksame Wahrnehmen von Motiven, der Blick für das Wesentliche und die Beziehung der fotografierenden Person zum Motiv. So können Aufnahmen entstehen, die Ausdruck des eigenen Erlebens sind und eine konzentrierte Ruhe ausstrahlen.

Weiter ...