Region Straubing

Region Straubing

VHS-Vortrag über Bestattungsvorsorge

(ra) Für die meisten ist es befremdlich, sich bereits zu Lebzeiten mit der eigenen Bestattung zu befassen und so wird das Thema häufig gemieden. Erfahrungen zeigen jedoch: Für die Hinterbliebenen ist es meist eine große Erleichterung, die Gewissheit zu haben, dass die Bestattung eines geliebten Menschen nach dessen Vorstellungen und Wünschen abläuft. Eine Bestattungsvorsorge ermöglicht es einem, diese Vorkehrungen schon zu Lebzeiten zu treffen und so die Familie zu entlasten.

Weiter ...
Region Straubing

Winterausstellung Auf der Spek

(ra) Auf dem Einödhof, Keramik Auf der Spek wird es schon ganz winterlich. Mit vielen fein ausgeschnittenen Lichtern von Martin Waubke kommt wohltuendes Licht in die Dunkelheit. Katharina Heusinger bietet zwei Geschirrteile für den minimalen Haushalt. Den Becher kann man für heiße und kalte Getränke verwenden und als Blumenvase. Der tiefe Teller ist geeignet für Müsli, Salat, Bowls, Suppe, Eintopf, Spaghetti, Obstschale und Vorlegeschüssel.

Weiter ...
Region Straubing

Mit der VHS nach England

(ra) Interessierte können vom 17. bis 23. Mai kommenden Jahres den Süden Englands entdecken. Die Teilnehmer*innen einer vhs-Reisegruppe können sich neben einer nostalgische Zugfahrt entlang der englischen Riviera auf idyllische Fischerdörfer mit bunten Booten im Hafen, romantische Gartenanlagen, majestätische Anwesen und spektakuläre Küstenabschnitte, für die diese Region so bekannt ist, freuen.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Onlinevortrag: Skulptur und Plastik – Griechenland, die Entdeckung der Naturwiedergabe

(ra) Anhand der Geschichte der Skulptur und Plastik von den Anfängen der frühen Hochkulturen wie dem alten Ägypten über das antike Griechenland bis hin zur Zeit des römischen Reiches lassen sich spannende Entwicklungen der Kunstgeschichte nachvollziehen. Oft sind die Büste der Nofretete, der berühmte Diskuswerfer oder die Venus von Milo in den Museen dieser Welt bewundert worden.

Weiter ...
Region Straubing

Stimmbildungskurs an der VHS Straubing

(ra) Jeder braucht seine Stimme, ob zum Sprechen oder Singen oder beides. Eine gesunde Stimme kann auch singen, nicht nur sprechen. Das glauben zwar die wenigsten Menschen, aber es ist so. Dieser Stimmbildungskurs der VHS Straubing ist speziell für die Leute, die gern sprechen und singen, aber auch öfter mal Probleme wie Heiserkeit nach einem langen Gespräch bzw. Vortrag oder einer Chorprobe haben.

Weiter ...
Region Straubing

Wegwerfen? Denkste! – Wieder ein Reparaturtreffen

(ra) „Wegwerfen? Denkste! Nicht, solange wir es gemeinsam reparieren können!“ so lautet das Motto des Repair Café Straubing. Zusammen mit den Kooperationspartnern Bürgerstiftung, Freiwilligen Zentrum und ZAW Straubing Stadt und Land hat sich die Volkshochschule Straubing den Kampf gegen die Wegwerfmentalität zum Ziel gesetzt. Das Repair Café öffnet wieder am Samstag, 16. November in der Zeit von 10 bis 13.30 Uhr.

Weiter ...
Region Straubing

Online-Fragestunde zur Elektromobilität

(ra) LandSchafftEnergie+ bietet am Mittwoch, 27. November am Technologie- und Förderzentrum von 19 bis 20 Uhr eine kostenlose Online-Fragestunde zur Elektromobilität an. Die Entwicklung bei der Elektromobilität geht rasant vonstatten: Marken, Modelle, Lademöglichkeiten, Förderungen, Wirtschaftlichkeit… Für Neueinsteiger ist es kaum zu überblicken.

Weiter ...
Region Straubing

Die komisch-heroische Oper Ariadne auf Naxos im Straubinger Theater am Hagen

(ra) Der Blick hinter die Kulissen eines Theaters hat immer etwas Faszinierendes: Wie die Beteiligten auf der Hinterbühne geschäftig hin- und herlaufen, wie allürenhaft sich der Tenor gebärdet, wie eitel die Primadonna ist und wie auf Planänderungen in letzter Minute reagiert wird, ist ein spannender Plot innerhalb einer laufenden Vorstellung. Das Publikum liebt Theater-auf-dem-Theater-Geschichten wie Kiss me, Kate oder Mord auf Schloss Haversham –und kann sich so am 12. November, 19.30 Uhr, auf die Oper Ariadne auf Naxos im Theater am Hagen freuen.

Weiter ...
Region Straubing

VHS: Mobbing – eine Geschichte mit Happy End

(ra) Mobbing-Opfer haben meist einen langen Leidensweg hinter sich – oft leiden die Betroffenen an Angstzuständen, geringem Selbstwertgefühl, Depression und/oder weiterführenden gesundheitlichen Problemen. Mit ihrem Vortrag am Donnerstag, 14. November ab 19 Uhr bei der VHS Straubing möchte die Kursleiterin Anita Engl den Teilnehmern Mut machen und Möglichkeiten für einen Ausstieg aus der Abwärts-Spirale aufzeigen.

Weiter ...
Mallersdorf-PfaffenbergRegion Straubing

Herzschwäche erkennen und behandeln – Herzwochen an der Klinik Mallersdorf

(ra) Die Klinik Mallersdorf und die Praxis Internisten im Labertal beteiligen sich an den von der Deutschen Herzstiftung e. V. ausgerufenen Herzwochen im November mit einem Vortrags- und Informationsabend an der Klinik Mallersdorf – dieses Jahr zum Thema „Herzschwäche – erkennen und behandeln“. Am Mittwoch, 13. November steht bereits ab 18 Uhr die ehrenamtliche Botschafterin der Deutschen Herzstiftung e. V. vor dem Vortragssaal im ersten Untergeschoß der Klinik mit einem Stand und aktuellstem Informationsmaterial zur Verfügung.

Weiter ...
Region Straubing

Vortrag „Fit und mobil bleiben im Alter“ auf 21. November verschoben

(ra) Der für Donnerstag, 7. November geplante Vortrag „Fit und mobil bleiben im Alter – worauf kommt es an?“ mit Doctor-medic Gabriela Fornade wird vom Veranstalter verschoben werden. Die Funktionsoberärztin an der Schlossklinik Rottenburg wird nun am Donnerstag, 21. Oktober für die vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach zum Thema Altersmedizin, Prävention von Erkrankungen und Erhalt von Mobilität und Lebensqualität sprechen.

Weiter ...
Region Straubing

Neuer Englisch-Konversationskurs an der VHS Straubing

(ra) Ein neuer Englisch-Konversationskurs unter der Leitung von Kitti Gólya startet bei der VHS Straubing am Donnerstag, 14. November um 18 Uhr. In diesem kompakten Kurs mit vier Abenden können die Teilnehmer die Kursleiterin kennen lernen und die ersten Hemmungen Englisch zu sprechen überwinden. In geselliger Runde wird sich zu vielen interessanten Themen ausgetauscht und somit das flüssige Sprechen trainiert.

Weiter ...