12. Juli 2025

Region Landshut

Region Landshut

Netzwerktreffen: Nachhaltige Mobilität in Betrieben

(ra) Die Stadt Landshut und das Regionalmanagement laden Unternehmer aus Stadt und Landkreis Landshut zum Netzwerktreffen „Einführung von Elektromobilität in Unternehmen – Mythen und Fakten“ am 2. Juni von 17.30 bis 20.30 Uhr in die Tafernwirtschaft Schönbrunn ein. Ziel der Veranstaltung ist es, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen einen Einblick in die unterschiedlichen Aspekte bei der Einführung von Elektromobilität in betriebliche Abläufe zu geben. Das Netzwerktreffen eröffnen Oberbürgermeister Alexander Putz und Landrat Peter Dreier.

Weiter ...
Region Landshut

Vortrag in Mossburg über Hämorrhoiden, Fisteln und Co.

(ra) Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, spricht am Mittwoch, 18 Mai über Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren und Stuhlinkontinenz. Der Referent informiert über Ursachen und Symptome für Erkrankungen des Enddarms und des Afters und zeigt auf, mit welchen Möglichkeiten die moderne Proktologie helfen kann.

Weiter ...
Region Landshut

Neustart von Jazz im Hangar – Es gibt noch Restkarten

(br) Der Neustart der traditionellen Konzertreihe Jazz im Hangar des Lions Club Landshut steht unmittelbar bevor. Am kommenden Samstag, 14. Mai um 19.30 Uhr steht die New Orleans Shakers Allstar Band auf der Bühne auf dem Flugplatz Ellermühle. Die hochkarätig besetzte Formation mit der Sängerin Brenda Boykin aus Los Angeles geht mit dem Publikum auf eine Reise von Afrika über die karibischen Inseln und Südamerika nach New Orleans und New York. Da sind Rhythmus, Groove, Swing und Tiefgang garantiert.

Weiter ...
Region Landshut

Online-Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen

(ra) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal online am Mittwoch, 18. Mai von 16.30 bis 18 Uhr. Das Thema diesmal: Schlafstörungen – ein unterschätztes Thema. So mancher fragt sich: „Was bringt mich um den Schlaf?“ Betroffene wünschen sich wieder ein- bzw. durchschlafen zu können. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut.

Weiter ...
Region Landshut

Neuer Abnehm-Kurs „Optifast“ startet

(ra) Endlich dauerhaft abnehmen: Der neue Optifast-Kurs am Klinikum Landshut startet am Mittwoch, 18. Mai. Einige Restplätze sind noch frei. Mit dem Programm Optifast-52 bietet das Klinikum Landshut einen Weg an, gesund und nachhaltig abzunehmen. Eine Langzeitstudie mit rund 8.300 Teilnehmern hat bestätigt, dass kein anderes nichtchirurgisches Programm solche Erfolge hinsichtlich Gewichtsreduktion und damit Verringerung von einhergehenden Krankheiten wie Bluthochdruck, Fettleber oder Diabetes sowie Steigerung der Lebensqualität erzielt.

Weiter ...
Region Landshut

Fakultät Maschinenbau: Klimaziele am Bau erreichen II

(ra) Es gibt an der Hochschule Landshut einen zweiten Teil der Vorlesungsreihe zu Themen aus dem Bauwesen. Diese findet am Dienstag, 17. Mai ab 16.30 Uhr statt. Dieses Mal mit Vorträgen zu „Intelligenten Stromnetzen“, „Experimenteller Architektur mit Algen als Baustoff“ und „Zirkularität im Altbau“. An die rund 20-minütigen Impulsvorträge schließen sich gemeinsame Diskussionsrunden an.

Weiter ...
Region Landshut

Erste Hilfe: So kann jeder im Notfall helfen

(ra) Gunthard Goresch, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahme am Krankenhaus Landshut-Achdorf und Notarzt in Landshut, spricht am Mittwoch 18. Mai bei der VHS Vilsbiburg darüber, wie jeder im Notfall Erste Hilfe leisten kann. Der Vortrag findet im Rahmen des Gesundheitsforums in Zusammenarbeit zwischen der VHS und den LAKUMED Kliniken statt. Beginn ist um 19 Uhr.

Weiter ...
Region Landshut

Online-Vortrag: Endstation Dialyse?

(ra) Eine Nierenschwäche wir oft lange nicht bemerkt. Am Donnerstag, 28. April stellt Dr. Maximilian Roeder, Leitender Arzt Nierenheilkunde/Dialyse am Klinikum Landshut, alte und neue Antworten auf die Fragen vor: Wie kann eine Nierenschwäche frühzeitig erkannt werden? Wodurch kann das Fortschreiten der Nierenschwäche verlangsamt und möglichst die Notwendigkeit einer Nierenersatztherapie (Dialyse) vermieden werden? Wie kann das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall verringert werden? Und was kann der Betroffene selbst hierzu beitragen?

Weiter ...
Region Landshut

„Not on the map“ – Neue Ausstellung mit Dagmar Hugk

(ra) „Not on the map” lautet der Titel der Ausstellung, die am Freitag, 29. April um 19.30 Uhr in der Galerie des Landshuter Kunstvereins eröffnet. Eigens zur Ausstellung ist ein Buch erschienen: Ein fotografisches Kaleidoskop von Orten aus aller Welt, von Phantasmen, Fiktivem und Kuriositäten. „Not on the map” ist auch der Titel des Buches, das Dagmar Hugk begleitend zur Ausstellung extra geschaffen hat.

Weiter ...
Region Landshut

„Jaya the Cat“ in der Alten Kaserne

Roots-Reggae, Ska, Punkrock: Das sind die drei Hauptzutaten des Cocktails, den Jaya the Cat auch auf ihrem neuen Album „A Good Day For The Damned“ zusammenmischen. Ursprünglich aus Boston stammend, haben Jaya The Cat sich 2003 die europäische Metropole Amsterdam als neues Hauptquartier ausgesucht. Am 30. April tritt „Jaya the Cat“ ab 20 Uhr in der Alten Kaserne in Landshut auf. Einlass um 19 Uhr.

Weiter ...
Region Landshut

Rückenschmerzen: Vortrag an der vhs Rottenburg

(ra) Dr. Christoph Stockmar, Leitender Arzt des Wirbelsäulenzentrums und leitender Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, spricht am Dienstag, 26. April an der vhs Rottenburg über Rückenschmerzen. Es gilt die 3G-Regel: Bitte bringen Sie den Nachweis Ihrer Impfung oder Genesung oder einen aktuellen negativen Schnelltest von einer offiziellen Teststelle sowie eine FFP2-Maske zu der Veranstaltung mit.

Weiter ...
Region Landshut

Online-Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen

(ra) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal online am Mittwoch, 20. April von 16.30 bis 18 Uhr. Das Thema diesmal: vor: Psychoonkologie – was ist das? Wie kann es mir helfen? Wo bekomme ich Termine? Als Ansprechpartner dabei sind Maria Weber, die die Psychoonkologie vorstellt, sowie Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut.

Weiter ...