10. Mai 2025

Region Landshut

Region Landshut

Infoabend für interessierte Pflegeeltern

(ra) Am Anfang hatte es Hannah* noch versucht, den Kontakt mit ihrer leiblichen Mutter zu halten. Doch mit jedem Treffen wurde sie unglücklicher. „Ich konnte einfach irgendwann nicht mehr. Ich wollte sie nicht mehr sehen, sie hat mich immer nur geschimpft.“ Deshalb hat sie den Schritt gewagt, und den Kontakt abgebrochen. Zwar steht der leiblichen Familie ein gesetzliches Kontakt-Recht zu, doch Hannah hat sich ganz klar dagegen entschieden, ihre Mutter wiederzusehen.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Landshuter Energiegespräche: Kleine Biogasanlagen aus textilen Materialien

(ra). Die Veranstaltungsreihe Landshuter Energiegespräche will im Sommersemester 2022 in Vorträgen, anschließender Diskussion sowie Führungen einen Eindruck von der „nachhaltigen Energieforschung an der Hochschule Landshut“ vermitteln. Den Abschluss der Reihe in diesem Sommersemester bildet ein Vortrag zum Thema „Kleine Biogasanlagen aus textilen Materialien“ (Montag, 20. Juni, Beginn 18.30 Uhr, Hochschule Landshut).

Weiter ...
Landkreis LandshutRegion Landshut

KULTURmobil: Erstes Gastspiel im Landkreis Landshut naht

(ra) Es ist wieder soweit, das KULTURmobil ist unterwegs. Dieses Jahr gastiert das reisende Freilufttheater des Bezirks Niederbayern unter anderem am 17. Juni in Pfeffenhausen. Dann ist das diesjährige Programm zum ersten Mal im Landkreis Landshut zu sehen. Spielort ist bei Sonnenschein der Kirchplatz. Wenn es regnen sollte, finden die Aufführungen in der Ausweichhalle der Firma Scharf Bau in der Ziegeleistraße 4 statt (Ortsteil Holzhausen). Der Eintritt ist frei.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Vier Aktionswochen zum „Leben der Biene“ im CCL

(ra) Im Rahmen der vier Aktionswochen zum „Leben der Biene“ findet vom 1. bis 30 Juli in der Ladenstraße des CityCenterLandshut (CCL) eine große Ausstellung mit überdimensionalen Schauexponaten statt. Zusammen mit dem Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus und den beiden Naturschutzbehörden der Stadt und des Landkreises Landshut wurde ein tolles Rahmenprogramm auf der Aktionsfläche im Erdgeschoss organisiert:

Weiter ...
Landkreis LandshutRegion Landshut

Treffen des Netzwerks Inklusion in Kumhausen

(ra) Ein Treffen des Netzwerks Inklusion für die Region Landshut findet am Freitag, 24. Juni von 16 bis 18 Uhr im neuen Bürgersaal der Gemeinde Kumhausen statt. Alle Interessierten, mit oder ohne Behinderung, sind willkommen. Holger Kiesel, der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, nimmt im Rahmen eines dreitägigen Besuchs in der Region Landshut auch am Treffen des Netzwerks Inklusion teil, um mit den Anwesenden zum Thema Inklusion in Gespräch zu kommen.

Weiter ...
Region Landshut

„Gemeinsam nicht einsam“- Krebskranke Frauen treffen sich

(ra) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Montag, 13. Juni um 16 Uhr im Eiscafe „Gelato Italiano“ am Kaserneneck in Straubing. In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft schon hilft, die eigenen Probleme aus der Perspektive einer anderen Frau zu sehen, um neue Wege für sich selbst zu finden.

Weiter ...
Region Landshut

Netzwerktreffen: Nachhaltige Mobilität in Betrieben

(ra) Die Stadt Landshut und das Regionalmanagement laden Unternehmer aus Stadt und Landkreis Landshut zum Netzwerktreffen „Einführung von Elektromobilität in Unternehmen – Mythen und Fakten“ am 2. Juni von 17.30 bis 20.30 Uhr in die Tafernwirtschaft Schönbrunn ein. Ziel der Veranstaltung ist es, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen einen Einblick in die unterschiedlichen Aspekte bei der Einführung von Elektromobilität in betriebliche Abläufe zu geben. Das Netzwerktreffen eröffnen Oberbürgermeister Alexander Putz und Landrat Peter Dreier.

Weiter ...
Region Landshut

Vortrag in Mossburg über Hämorrhoiden, Fisteln und Co.

(ra) Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, spricht am Mittwoch, 18 Mai über Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren und Stuhlinkontinenz. Der Referent informiert über Ursachen und Symptome für Erkrankungen des Enddarms und des Afters und zeigt auf, mit welchen Möglichkeiten die moderne Proktologie helfen kann.

Weiter ...
Region Landshut

Neustart von Jazz im Hangar – Es gibt noch Restkarten

(br) Der Neustart der traditionellen Konzertreihe Jazz im Hangar des Lions Club Landshut steht unmittelbar bevor. Am kommenden Samstag, 14. Mai um 19.30 Uhr steht die New Orleans Shakers Allstar Band auf der Bühne auf dem Flugplatz Ellermühle. Die hochkarätig besetzte Formation mit der Sängerin Brenda Boykin aus Los Angeles geht mit dem Publikum auf eine Reise von Afrika über die karibischen Inseln und Südamerika nach New Orleans und New York. Da sind Rhythmus, Groove, Swing und Tiefgang garantiert.

Weiter ...
Region Landshut

Online-Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen

(ra) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal online am Mittwoch, 18. Mai von 16.30 bis 18 Uhr. Das Thema diesmal: Schlafstörungen – ein unterschätztes Thema. So mancher fragt sich: „Was bringt mich um den Schlaf?“ Betroffene wünschen sich wieder ein- bzw. durchschlafen zu können. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut.

Weiter ...
Region Landshut

Neuer Abnehm-Kurs „Optifast“ startet

(ra) Endlich dauerhaft abnehmen: Der neue Optifast-Kurs am Klinikum Landshut startet am Mittwoch, 18. Mai. Einige Restplätze sind noch frei. Mit dem Programm Optifast-52 bietet das Klinikum Landshut einen Weg an, gesund und nachhaltig abzunehmen. Eine Langzeitstudie mit rund 8.300 Teilnehmern hat bestätigt, dass kein anderes nichtchirurgisches Programm solche Erfolge hinsichtlich Gewichtsreduktion und damit Verringerung von einhergehenden Krankheiten wie Bluthochdruck, Fettleber oder Diabetes sowie Steigerung der Lebensqualität erzielt.

Weiter ...
Region Landshut

Fakultät Maschinenbau: Klimaziele am Bau erreichen II

(ra) Es gibt an der Hochschule Landshut einen zweiten Teil der Vorlesungsreihe zu Themen aus dem Bauwesen. Diese findet am Dienstag, 17. Mai ab 16.30 Uhr statt. Dieses Mal mit Vorträgen zu „Intelligenten Stromnetzen“, „Experimenteller Architektur mit Algen als Baustoff“ und „Zirkularität im Altbau“. An die rund 20-minütigen Impulsvorträge schließen sich gemeinsame Diskussionsrunden an.

Weiter ...