6. Mai 2025

Überregional

Auto & VerkehrDeutschland

Laden soll so einfach wie Tanken werden

(ra) Das Europäische Parlament hat am Mittwoch über neue Regeln abgestimmen, die die Einrichtung von Ladestationen für Autos mindestens alle 60 Kilometern und die Verwendung von umweltfreundlicheren Schiffskraftstoffen vorsehen. Die neuen Vorschriften für den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe, zielen darauf ab, den Einsatz von Ladestationen oder alternativen Tankstellen für Autos, Lastwagen oder Flugzeuge auszuweiten, um die Emissionen im Verkehrssektor zu senken.

Weiter ...
Niederbayern

Scheunen und Stadel – historische Baukultur im 21. Jahrhundert

(ra) Die zweitägige Fachtagung „Denk Mal an Scheunen und Stadel! Pflege historischer Baukultur im 21. Jahrhundert“ startete am Freitag im Freilichtmuseum Massing statt. Veranstalter sind der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. und das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege in Zusammenarbeit mit dem Denkmalnetz Bayern und der Katholischen Erwachsenenbildung Rottal-INN-Salzach.

Weiter ...
Niederbayern

#MutZurHilfe – Bäckerhandwerk und Krisendienste engagieren sich gemeinsam

(ra) Es ist eine außergewöhnliche Kooperation: Mit den bayerischen Innungsbäckern und den Krisendiensten Bayern werben zurzeit auch im Bezirk Niederbayern zwei starke Partner für seelische Gesundheit. Unter dem Motto #MutZurHilfe gehen seit Mittwoch bayernweit rund 350.000 Bäckertüten mit Informationen zu den Hilfeangeboten der Krisendienste Bayern über die Ladentheken. Mit dabei sind knapp 650 Bäckerfilialen – davon 146 in Niederbayern.

Weiter ...
Niederbayern

P+R-Plätze in Niederbayern: Sechs Mal bestanden, einmal durchgefallen

(ra) Kann Deutschland P+R? – Diese Frage stellt sich auch der ACE-Kreisvorstand Landshut/Erding bei der diesjährigen Clubinitiative, der Ehrenamtsaktion des Auto Club Europa (ACE). Im Verlauf der letzten Wochen starteten die ACE-Vorstandsmitglieder Martin Rapke, Kurt Schmeiser und Robert Fuchs gemeinsam mit der Regionalbeauftragten Ursula Hildebrand zur „Test-Tour“ durch den Zuständigkeitsbereich des ACE-Kreisvorstandes.

Weiter ...
Oberpfalz

Gutes Leben im Alter – eine Frage der Technik?

(ra) Prof. Dr. Fabian Karsch nimmt am Mittwoch, 5. Juli um 18 Uhr Assistenztechnologien im Rahmen der Ringvorlesung ”Gelingendes Altern” näher ins Visier. Unter dem Titel „Gut Leben im Alter – eine Frage der Technik“ liefert er vielschichtige Perspektiven auf den Technikeinsatz im Gesundheitswesen, der idealweise zur Lösung drängender Probleme beitragen soll.

Weiter ...
NiederbayernStraubing

Betreuungsangebot am Institut für Hören und Sprache in Straubing wird ausgeweitet

(ra) Ab dem Jahr 2026 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder in Kraft. Das Institut für Hören und Sprache in Straubing beabsichtigt, bereits ab dem Schuljahr 2023/24 mit einem entsprechenden Angebot zu starten. In seiner Sitzung am Dienstag im Bezirksklinikum Mainkofen stimmte der Bezirksausschuss des Bezirkstags von Niederbayern unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich dem offenen Ganztagsangebot zu.

Weiter ...
Bayern

Autobahntankstellen: Wucher an der Zapfsäule

(ra) ADAC Stichprobe: Sprit an Autobahntankstellen teils massiv überteuert. Volltanken (50 Liter) kostet an bayerischen Autobahntankstellen bis zu 31,20 Euro mehr als bei der nächstgelegenen Tankstelle abseits der Autobahn. Preisdifferenz liegt bei bis zu 62,4 Cent pro Liter Super E10 und 44,1 Cent pro Liter Diesel.

Weiter ...