6. Mai 2025

Überregional

NiederbayernOberpfalz

Stern-Center übergibt 6.015 Euro für Theo

(ra) Mit Spenden von 6.015 Euro setzt das Stern-Center Regensburg „ein Zeichen regionaler und sozialer Verantwortung“, betonte Geschäftsführer Jörg Schlegel am Dienstag bei der Scheckübergabe in Regensburg. Im Beisein von Bürgermeisterin Astrid Freudenstein überreichte er zwei große Schecks an vkm-Vorsitzende Christa Weiß und Theo-Projektleiter Thomas März-Kronfeld vom vkm Regensburg.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalz

Grundschüler erlaufen und spenden mehr als 10.000 Euro

(ra) Exakt 10.565,10 Euro sind das stolze Ergebnis vom Spendenlauf der Lappersdorfer Grundschüler am 20. Oktober. Zur offiziellen Spendenübergabe konnte Rektor Thomas Bauer am Dienstag Vertreter der beiden Vereine vkm Regensburg, VKKK Ostbayern, vom Elternbeirat der Schule und vom Armin-Wolf-Laufteam im Lehrerzimmer der Schule begrüßen. Schulleiter Bauer hob „die tolle Laufleistung der Kinder und die enorme Spendenbereitschaft der Eltern“ heraus.

Weiter ...
Niederbayern

Businessplan Wettbewerb Ideenreich startet in die neue Saison

(ra) Am Markt durchstarten und unternehmerische Herausforderungen meistern: Startups aus der Region Niederbayern, Altötting und Mühldorf am Inn können sich ab sofort wieder beim Businessplan Wettbewerb Ideenreich bewerben. BayStartUP und das Gründerzentrum Digitalisierung Niederbayern (GZDN) rufen ambitionierte Gründer*innen aus allen Branchen zur Bewerbung auf, die eine innovative Geschäftsidee erfolgreich an den Markt bringen wollen.

Weiter ...
Oberpfalz

Weihnachtsdeko und Spenden für THEO

(ra) Von Montag bis Mittwoch steht der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (vkm) Regensburg mit einem Aktionsstand im Donau Einkaufszentrum (dez) am Brunnen bei der großen Uhr. Angeboten werden von Gerlinde Brei gebastelte Advents- und Weihnachtsdeko, Wohlfühlbälle von Petra Schitko, Näharbeiten von Luzia Stahl, Vogelhäuschen von Karlheinz Pielmeier sowie eine Fülle von weiteren Geschenkartikeln.

Weiter ...
Niederbayern

Im Einsatz gegen Eis und Schnee: Straßenmeistereien sind für den Winter gerüstet

(ra) Erfolgreicher Winterdienst ist Teamarbeit: Mit 81 eigenen und angemieteten Winterdienst-Fahrzeugen ist das „Team Orange“ des Staatlichen Bauamts Passau unterwegs, um die Bundes- und Staatsstraßen in den Landkreisen Passau, Freyung-Grafenau, Regen, Deggendorf, Straubing-Bogen und Rottal-Inn sicher und befahrbar zu halten. Dabei setzt das Staatliche Bauamt Passau auf vorbeugendes Streuen, um Glätteunfälle zu verhindern, und frühzeitigen Räumeinsatz.

Weiter ...
NiederbayernStraubing

Toni Schuberl vertritt Niederbayern im zweitwichtigsten Ausschuss

(ra) Der grüne Landtagsabgeordnete Toni Schuberl aus Eging am See ist am Mittwoch wieder zum Mitglied im Ausschuss für Verfassung, Recht, Parlamentsfragen und Integration gewählt worden. Dieser ist der zweitwichtigste Ausschuss des Landtags nach dem Haushaltsausschuss. Die JVA Straubing und Passau, das Verwaltungsgericht Freyung und die Integration zählen deshalb zu seinen Schwerpunktthemen

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenNiederbayern

Gemeinde Wiesenfelden setzt „starkes Signal für die Energiewende“

(ra) Niederbayern ist in Sachen regenerative Energien Spitzenreiter unter den bayerischen Regierungsbezirken. Dass dem so ist, sei vor allem dem Engagement der niederbayerischen Landkreise, Städte und Gemeinden zu verdanken, wie Regierungspräsident Rainer Haselbeck am Freitag bei einem erfreulichen Anlass an der Regierung sagte. Erfreulich deshalb, weil zwei weitere tatkräftige Mitstreiter für das „Team Energiewende Bayern“ gewonnen werden konnten: die Stadt Freyung und die Gemeinde Wiesenfelden, die Haselbeck jetzt offiziell als Teamunterstützer ernannte.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenNiederbayern

Gesichter unserer Demokratie vor Ort – Auch in Steinach, Loitzendorf und Perasdorf

(ra) Sie sind Niederbayerns pulsierendes Herz: die Gemeinden, Städte und Landkreise des Regierungsbezirks. Dass das Herz Niederbayerns so kraftvoll schlägt, ist vor allem auch Ausdruck einer leistungsstarken Kommunalpolitik vor Ort, deren Mitglieder sich mit großer Verbundenheit und Hingabe in den Dienst ihrer Heimat und ihrer Bürger*innen stellen. Für ihr herausragendes kommunalpolitisches Wirken wurde 15 niederbayerischen Persönlichkeiten, darunter langjährige Bürgermeister und Kommunalpolitiker, am Dienstag eine besondere Ehre zuteil.

Weiter ...
LandshutNiederbayernPolizeimeldungen

Zwei schwerverletzte Jugendliche am Halloween-Abend – Böller selbst hergestellt /Update

(pol) Zwei 15-Jährige wurden am Dienstag gegen 18.30 Uhr in Landshut bei einer Halloween-Veranstaltung schwer verletzt. Ein bislang unbekannter Mann hatte einen Feuerwerkskörper in Richtung einer Gruppe von Jugendlicher geworfen. Dort befanden sich auch die beiden 15-Jährigen. Dies war am Halloween-Abend nicht der einzige Polizeieinsatz.

Weiter ...
Deutschland

Ein Ort der Erinnerung und des Respekts – Der Soldatenfriedhof Costermano

(ra/jh) Der Soldatenfriedhof Costermano, auch bekannt als „Cimitero Militare Germanico di Costermano,“ ist ein beeindruckendes und bewegendes Denkmal in der Region Venetien, Italien. Dieser Friedhof ist ein Ort der Erinnerung und des Respekts für diejenigen, die im Zweiten Weltkrieg ihr Leben verloren haben. In diesem Bericht werden wir von regio-aktuell24 einen näheren Blick auf diesen Friedhof werfen und seine Geschichte sowie seine Bedeutung für die Erhaltung der Erinnerung an die Gefallenen beleuchten.

Weiter ...
DeutschlandKarriere

Repricing gewinnt im Onlinehandel zunehmend an Bedeutung

(ra) Dass sich die Preise für bestimmte Güter und Dienstleistungen im Laufe der Zeit immer wieder ändern, lässt sich im Alltag in unterschiedlichsten Situationen beobachten. In einigen Bereichen sind häufigere Preisänderungen charakteristisch, in anderen kommt es nur vergleichsweise selten dazu. So ändern sich beispielsweise die Benzin- und Dieselpreise an einer Tankstelle meist mehrmals täglich, während viele Produkte im Supermarkt tage- oder wochenlang zum gleichen Preis angeboten werden.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalz

Entlastung zum Anziehen für moderne Handwerker

(ra) Über das Potenzial von Exoskeletten im Handwerk informierte die Handwerkskammer am Dienstag im Rahmen einer Veranstaltungsreihe. Dabei geht es grundsätzlich darum: Decken über Kopf streichen, schwere Fahrzeugteile oder Gerüststangen heben, nach vorn gebeugt großflächig Fliesen verlegen oder Dächer eindecken. Trotz technischen Fortschritts sind zahlreiche Handwerksberufe noch immer mit teils schwerer körperlicher Arbeit verbunden. Exoskelette können hier nachhaltig Abhilfe schaffen.

Weiter ...