Bayern

Bayern

Unternehmen tricksen beim Kurzarbeitergeld – NGG fordert gezielte Kontrollen

(ra) Tricksen beim Kurzarbeitergeld: Betriebe in ganz Bayern entdecken die Kurzarbeit, um damit Krankheitsphasen von Beschäftigten zu überbrücken. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) spricht von einem „neuen Trend“: „Die Fälle häufen sich. Wir haben es hier mit einem Muster zu tun. Es ist immer das gleiche: Beschäftigte werden krank. Und plötzlich entdeckt der Arbeitgeber, dass es günstiger ist, Kurzarbeitergeld zu beantragen anstatt selbst den Lohn im Krankheitsfall weiter zu bezahlen, wie es üblich und vorgeschrieben ist“, so Mustafa Öz am Mittwoch gegenüber Medien.

Weiter ...
BayernNiederbayern

Freistaat setzt Förderung für Werkstattplätze für Menschen mit Behinderung aus

(ra) Der Bezirk Niederbayern befürchtet erhebliche Mehrkosten bei der Finanzierung von dringend notwendigen Werkstattplätzen für Menschen mit Behinderung, weil sich der Freistaat Bayern sukzessive aus den Zuschüssen zurückzieht – und der Bezirk dies ausgleichen müsste. Der Sozialausschuss des Bezirkstags war sich am Dienstag deshalb einig, dass es bei dieser Frage ein bayernweit einheitliches Vorgehen braucht.

Weiter ...
Bauen & WohnenBayern

Umzug in die Großstadt: Das sollte man beachten

(ra). Für Menschen, die auf dem Land leben, gibt es durchaus viele gute Gründe, die dafürsprechen, einen Umzug in eine Großstadt anzustreben. Schließlich gestaltet sich das Leben in den Metropolen überaus vielfältig und abwechslungsreich. So ist es kaum verwunderlich, dass sich jedes Jahr zahlreiche Menschen dazu entscheiden, den Schritt eine der vielen beliebten Großstädte zu wagen. 

Weiter ...
BayernNiederbayern

ÖDP: Becker und Mangold bei Klimaaktion auf der Zugspitze

(ra) Ein breites Bündnis aus Organisationen, Verbänden, Parteien und Vereinen hat am Donnerstag auf der Zugspitze zehn Forderungen für einen effektiven Klimaschutz in Bayern vorgestellt. ÖDP-Kreisrätin Agnes Becker, Initiatorin des zuletzt erfolgreichen Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ schloss dabei auch eine neue direktdemokratische Initiative nicht aus. Mit dabei auch der niederbayerische ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold.

Weiter ...
BayernLandkreis LandshutLandshut

Grüne Jugend Bayern fordert Aufnahmeprogramm

(ra) In Afghanistan haben die Taliban vor etwas mehr als einer Woche die Hauptstadt Kabul eingenommen. Zu diesem Zeitpunkt waren die meisten der Ortskräfte noch nicht evakuiert. Im Juni hatte die Bundesregierung einen Antrag der Grünen im Bundestag zur sofortigen Evakuierung der Ortskräfte abgelehnt. Jetzt fordert die Grüne Jugend Bayern ein Landesaufnahmeprogramm für bedrohte Menschen aus Afghanistan.

Weiter ...
Bayern

„Romy Börner Quartett“ im Thon-Dittmer-Palais

(ra) Das Romy Börner Quartett spielt am Dienstag, 24. August ab 20 Uhr im Thon-Dittmer-Palais in Regensburg im Rahmen des Regensburger Kultursommerprogramms „Sommerflimmern“. Es präsentiert dabei seine vielseitige Mischung nostalgischer deutscher Filmschlager, Evergreens, Wiener Lieder und Chansons aus den frühen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Zuvor spielt ab 19 Uhr das Duo Grazie. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weiter ...
Bayern

Wissenschaft auf der Bank für Therapiezentrum Theo

(ra) „Wissenschaft auf der Bank“ hieß es auf dem begrünten Holzmöbel nahe des Degginger in der Wahlenstraße in Regensburg. Platz genommen haben dort auf Einladung des ostbayerischen Hochschulverbands Trio neben Professor Michael Sterner auch die Vorsitzende des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V (VKM) Regensburg, Christa Weiß und Engelbert Weiß, der Medienbeauftragte des Vereins. Sie fragten den als „Energiepapst“ bekannten Wissenschaftler der OTH Regensburg nach einem sinnvollen und effektiven Energiekonzept für „Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern“.

Weiter ...
BayernKarriere

Home-Office: Neun von zehn wollen weiter zu Hause arbeiten

(ra) Rund 40 Prozent der Beschäftigten in Bayern war während der zweiten Corona-Welle im Februar 2021 im Homeoffice – bei hoher Arbeitszufriedenheit und Produktivität. Verglichen mit dem Stand vor der Pandemie ist das eine Vervierfachung bei der regelmäßigen oder täglichen Heimarbeit. Auch nach dem heutigen Ende der gesetzlichen Pflicht wollen viele nicht zurück ins Büro – zumindest nicht komplett.

Weiter ...
Bayern

Hochwasser-Check gibt Sicherheit

(djd). Ob Flusshochwasser, Überflutungen durch Starkregen oder hohe Grundwasserstände: Hochwasser kann fast alle Menschen treffen. Die Hochwasserereignisse der vergangenen Jahre haben erneut bestätigt, dass es keinen hundertprozentigen Schutz geben kann. Trotzdem hilft eine gründliche Vorbereitung dabei, die Gefahren für Leib und Leben zu reduzieren sowie dem Verlust von ideellen Gegenständen und materiellen Schäden effektiv vorzubeugen.

Weiter ...
Bayern

Spende für die Reittherapie des vkm Regensburg – So kann jeder helfen

(ra) „Mach’s möglich“ heißt die Spendenaktion 2021 von Canada Life. 120 Vereine in sechs Kategorien werden mit insgesamt 81.000 Euro unterstützt. Der Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e. V (vkm) Regensburg ist als einziger Verein aus der Region mit dabei, berichtet Vereinsvorsitzende Christa Weiß. Wie kann nun jede Person helfen?

Weiter ...
BayernLandkreis Straubing-BogenStraubing

Fast 4,9 Millionen Euro Förderung für Hochbauprojekte im Raum Straubing

(ra) Die Stadt Straubing und die Kommunen im Landkreis Straubing-Bogen erhalten für kommunale Hochbauprojekte erneut einen beträchtlichen Zuschuss. Wie der Landtagsabgeordnete und Haushaltsausschussvorsitzende Josef Zellmeier am Donnerstag mitteilte, werden die Gebietskörperschaften vom Bayerischen Finanzministerium mit einer Förderung von 4.889.000 Euro bedacht.

Weiter ...