14. Juli 2025

Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A3 bei Kirchroth – Unfallverursacher geflüchtet – Update

(jh/pol) Vier Personen wurden am Dienstagmittag bei einem Unfall auf der A3 bei Kirchroth (Fahrtrichtung Regensburg), an dem insgesamt drei Autos beteiligt waren, verletzt. Zwei Kinder, die sich in einem der Fahrzeuge befanden, blieben unverletzt. Wie ein Sprecher der Feuerwehr berichtete, waren alle glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Autobahn musste wegen der Landung eines Rettungshubschraubers kurzfristig gesperrt werden. Die oder der Unfallverursacher*in – eines Mercedes der A-Klasse – flüchtete.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenNiederbayernStraubing

Hochwassersituation in Straubing: Pegel sinkt

(jh) Nein, es gibt noch keine Entwarnung für das Hochwasser der Donau in und bei Straubing, aber der Pegel sinkt seit Montagabend wieder. Der Höchststand von 595 cm wurde um 20 Uhr gemeldet. Es dauerte bis Mitternacht, erst dann begann der Pegel zu sinken. Den Prognosen des Hochwassernachrichtendienstes (HND) zufolge dürfte der Rückgang des Wasserstands genauso schnell erfolgen, wie der Anstieg. Spätestens am Dienstagmittag dürfte der Pegel die Meldestufe 3 (580 cm) verlassen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

Sankt Englmar: „Hollywood in Hollerbach“ kurz vor Premiere – Zusatzvorstellung angesetzt

„Der Vorverkauf für ‚Hollywood in Hollerbach‘, dem Stück des Oberpfälzer Humoristen Toni Lauerer, ist wirklich überragend gelaufen“, resümierte am Montag Astrid Piermeier, die Leiterin der Tourist-Info Sankt Englmar, den Ticketverkauf nach gut zwei Wochen. „Dass zu diesem Zeitpunkt das hierfür vorgesehene Kontingent vergriffen war, das gab es noch nie“, führt sie weiter aus. Über die aus diesem Grund anberaumte Zusatzvorstellung am Sonntag, 7. Januar um 19 Uhr – Vorverkaufsstart am 28. Dezember – freut sich die Tourismuschefin.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Hochwasser erreicht in Straubing seit Jahren wieder Meldestufe 3 – Und im Landkreis?

(jh) Das Hochwasser der Donau zu Weihnachten 2023 hat seit mehreren Jahren wieder die Meldestufe 3 erreicht. Am Pegel Straubing wurden kurz vor 23 Uhr 580 cm gemessen – die Marke für die Meldestufe 3. Anfang Dezember schrammte Straubing nur wenige Zentimeter vor dieser Marke vorbei. Doch die anhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage nach dem Tief „Zoltan“ ließ die Bäche und Flüsse in vielen Regionen Deutschlands anschwellen. Überschwemmungen sorgten für zahlreiche Einsätze von Feuerwehr und THW.

Weiter ...
BogenGeiselhöringLandkreis Straubing-Bogen

Umgestürzte Bäume und Hochwasser: Kreisstraßen bei Puchhof und bei Sallach gesperrt

(ra) Die Kreisstraßen SR 26 bei Puchhof (wegen umgestürzter Bäume) und SR 52 bei Sallach (wegen Hochwasser) sind seit Samstagnachmittag gesperrt. Aufgrund des Hochwassers an der Donau (Meldestufe 2 überschritten, Überschreiten von Meldestufe 4 am 1. Weihnachtsfeiertag möglich) prüfen die Feuerwehren in ihrem Bereich die Lage. Der THW-Ortsverband Bogen ist informiert. Teils wurden bereits Deichbalken eingesetzt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

ZAW-SR: Öffnungszeiten Deponie und Wertstoffhöfe

(ra) An der Bauschuttdeponie Agendorf gibt sich über den Jahreswechsel eine kurze Winterpause. Sie ist am 19. Dezember zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. Am 9. Januar wird der Betrieb wiederaufgenommen. An den Wertstoffhöfen in Straubing, Parkstetten, Bogen, Geiselhöring und Leiblfing kann zu den gewohnten Zeiten angeliefert werden, abgesehen von den Feiertagen. Inwieweit in den Gemeinden anlässlich der Feiertage Sonderöffnungszeiten festgesetzt sind, ist bei der Gemeinde zu erfragen oder über die kostenlose ZAW-SR-App einzusehen.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfLandkreis Straubing-Bogen

Nach Rekordjahr: Donaufähre „Posching“ bis 14. Januar in der Winterpause

(ra) Die Donaufähre „Posching“ zwischen Mariaposching (Landkreis Straubing-Bogen) und Stephansposching (Landkreis Deggendorf) ist ab sofort bis einschließlich 14. Januar in der „Winterpause“. Zum Ende des Jahres kann aber eine höchst erfreuliche Bilanz gezogen werden, denn das Jahr entwickelte sich zum Rekordjahr, was die Fahrgastzahlen betrifft

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Diesel bei Lkw in Atting abgezapft – Rund 1.500 Euro Schaden

(pol) Insgesamt 900 Liter Diesel zapfte in der Nacht zum Freitag ein bislang unbekannter Täter aus zwei geparkten LKW auf einem Parkplatz an der Bundesstraße B2 zwischen Lerchenhaid und Rindkam ab. Beamte der Polizeiinspektion Straubing konnten am Freitag feststellen, dass zumindest an einem LKW der Tankdeckel aufgebrochen worden war. Insgesamt entstand laut Polizeiangaben ein Schaden von etwa 1.500 Euro. Personen. Hinweise nimmt die Polizei unter der 09421/868-0 entgegen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

62-Autofahrer verursacht Unfall und haut einfach ab

(pol) Ein 62-jähriger Autofahrer geriet am Mittwochnachmittag mit seinem Wagen auf der Bundesstraße 20 bei Ascha auf die Gegenfahrbahn und touchierte zwei entgegenkommende Autos. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. An der Abfahrt Furth im Wald konnte er durch Polizeibeamte gestellt werden. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 1.200 Euro. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Anzeige wegen Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Kein Platz für Rassisten – Azubis aus dem Raum Straubing können Anti-Diskriminierungspreis gewinnen

(ra) Klare Kante gegen Rechts: In der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen können sich Azubis und Berufsschüler bei dem Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ jetzt klar gegen Rassismus und Diskriminierung positionieren und mit ihrer Idee sogar einen Preis gewinnen. Prämiert werden die kreativsten Ideen, die sich für ein respektvolles Miteinander und gegen Rassismus einsetzen. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin.

Weiter ...