14. Juli 2025

Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Eisplatte löst sich von Lkw und landet in der Frontscheibe eines Krankentransporters

(pol) Ein Krankentransport auf der A3 nach Wien nahm am Dienstagnachmittag ein jähes Ende. Das Fahrzeug mit dem Patienten war gegen 15.45 Uhr nur wenige Kilometer vor der Rastanlage Bayerischer Wald Süd unterwegs, als ein vorausfahrender Sattelzug ein Eisplatte verlor. Die Eisplatte von der Größe einer Europalette traf dabei die Windschutzscheibe des Rettungswagens und beschädigte diese massiv.

Weiter ...
BayernLandkreis Straubing-Bogen

Martha Altweck-Glöbl von der Behandlung der ÖDP-Petition im Landtag enttäuscht

(ra) Der Landtagsausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie hat am Donnerstag die ÖDP-Petition „Familienarbeit aufwerten, Kitas entlasten“ nach Einholung einer Erklärung der Staatsregierung „für erledigt erklärt“. „Wir finden aber, dass überhaupt nichts erledigt ist“, sagte im Anschluss daran die stellvertretende ÖDP-Landesvorsitzende Martha Altweck-Glöbl.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Wirtschaftsempfang der Gemeinde Niederwinkling – Mit Zuversicht ins neue Jahr

(ra) „Diese Zeiten stehen unter einem besonderen Stern“, betonte Bürgermeister Ludwig Waas am Mittwoch beim Wirtschaftsempfang der Gemeinde Niederwinkling. Dauerkrise, Haushaltslöcher, Kriege, Konflikte, Streik und Demonstrationen würden aktuell das Leben bestimmen. Waas zeigte sich zuversichtlich: „Wir wollen aber mit Positivität und Optimismus vorangehen. Nicht jammern und hadern, sondern selbstbewusst voranschreiten.“ Als Festredner mit dabei: der Bayerische Staatsminister Dr. Fabian Mehring.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenMallersdorf-Pfaffenberg

Kreistags Straubing-Bogen zum möglichen neuen Gymnasium im Landkreis Regensburg nicht erfreut

(ra) Mit großer Sorge sieht der Landkreis Straubing-Bogen die Standortsuche für ein neues Gymnasium im Landkreis Regensburg. Deshalb hat der Kreistag des Landkreises Straubing-Bogen in seiner Sitzung am Montag einstimmig eine Resolution verabschiedet. Darin wir die Bitte geäußert, eine in schulplanerisch und fiskalischer Hinsicht sinnvolle Entscheidung zu treffen, mit der am Fortbestand des Burkhart-Gymnasiums in Mallersdorf-Pfaffenberg nicht gerüttelt wird.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Online-Terminbuchung für den sozialpädagogischen Fachdienst

(ra) Für den sozialpädagogischen Fachdienst am Landratsamt Straubing-Bogen ist ab sofort auch eine Online-Terminbuchung möglich. Dies betrifft die Bereiche Schwangerschaftsberatung, Suchtberatung und Suchtprävention. Die Terminbuchung ist direkt möglich unter www.terminland.de/sozialpaedagogischer-fachdienst.landkreis-sr/ oder über die Landkreis-Webseite und den Reiter „Bürgerservice“ und den Unterpunkt „Online Termin vereinbaren“.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Gehölzpflege bei Oberschneiding: Zeitweise Sperrungen der Bundesstraße 20

(ra) Neben dem Winterdienst laufen derzeit weitere wichtige Arbeiten an den Straßen im Einzugsgebiet des Staatlichen Bauamts Passau: Noch bis Ende Februar dürfen Bäume und Sträucher an den Bundes- und Staatsstraßen zurückgeschnitten werden. Ab 22.01.2024 finden Gehölzpflegearbeiten an der Bundesstraße 20 bei Oberschneiding statt. Damit verbunden ist zunächst die Sperrung der Bundesstraße ab Oberschneiding/Taiding in Fahrtrichtung Landau während der Arbeitszeiten für zirka eine Woche. Danach wird zwischen Trieching und Großenpinning ebenfalls für etwa eine Woche die Fahrtrichtung Cham während der Arbeitszeiten gesperrt und umgeleitet.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Batteriespeicher bei Tanne Kunststofftechnik in Betrieb genommen

(ra) Der Kunststoffbetrieb Tanne in Hunderdorf (Landkreis Straubing-Bogen), Hersteller von Kunststoffteilen und Zulieferer für Automobil- und Elektroindustrie, setzt die Energieoptimierung in seinem Unternehmen fort: Die Bürogebäude werden bereits mit Abwärme aus der Produktion geheizt und PV-Anlagen erzeugen grünen Strom auf den Dächern der Produktionshallen. Mit der Errichtung des Batteriespeichersystems von EDF Renewables macht Tanne nun einen weiteren Schritt in Richtung Energieeffizienz und leistet damit seinen Beitrag zur Energiewende.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Silvia Höpfl Vorsitzende beim Gartenbauverein Konzell

(ff) „Du hast in den letzten Jahren viele neue Ideen und Aktivitäten in unseren Verein eingebracht. Schade, dass du das Amt nicht weiterhin übernehmen kannst. Mit dem Anstoß für die Gartenpiraten hast du einen wichtigen Grundstein für die Mitgliederentwicklung geschaffen“. Mit diesen Worten dankte die stellvertretende Michaela Grimm im Namen des Vereines am Sonntag der bisherigen Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Nicola Nagels im Bräuhaus Gossersdorf. In den nachfolgenden Neuwahlen wurde Silvia Höpfl zu ihrer Nachfolgerin gewählt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

A3: Unfall zwischen Straubing und Bogen

(jh) Bei einem Unfall am Mittwoch gegen 5.20 Uhr auf der A3 zwischen der Bayerwald-Rastanlage Süd und Bogen wurden zwei Personen leicht verletzt. Ersten Informationen zufolge waren an dem Unfall drei Fahrzeuge beteiligt: ein Auto, ein Kleintransporter und ein Lkw. Die Autobahn war in diesem Bereich für eineinhalb Stunden komplett gesperrt. Auch nach 7 Uhr gab es noch einen Stau zwischen der Anschlussstelle Straubing und der Unfallstelle. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten auslaufende Betriebsstoffe binden und die Fahrbahn reinigen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Jugendlicher postet im Internet Bilder von Waffen

(pol) Nachdem ein Jugendlicher aus Leiblfing (Landkreis Straubing-Bogen) am Samstag auf der Social-Media-Plattform Instagram Bilder von Waffen gepostet hatte, war die Polizei schnell zur Stelle. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten Softair-Waffen und verbotene Messer. Sowohl die Waffen, als auch die Messer stellten sie sicher. Ein Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz wurde eingeleitet.

Weiter ...
BayernLandkreis Straubing-Bogen

Bayerischer Integrationspreis 2024 – Bewerbung bis 19. Februar möglich

(ra) Bis zum 19. Februar 2024 können sich Projekte, Initiativen und Einzelpersonen für den Bayerischen Integrationspreis bewerben. Daran erinnerte am Montag Josef Zellmeier, MdL. Das diesjährige Motto heißt „Integration – Frauen im Fokus“. Wer sich also in besonderer Weise für die Integration von Frauen verdienst gemacht hat, ist zur Teilnahme aufgerufen. Die Auszeichnung wird voraussichtlich am 13. Mai im Bayerischen Landtag verliehen.

Weiter ...