Wetter

Auto & VerkehrWetter

Wichtiger Tipp: Kühler Kopf an heißen Tagen

(ra) Sommerliche Temperaturen und Sonnenschein erfreuen viele Menschen. Doch im Auto muss man mit der Hitze richtig umgehen: Insbesondere in praller Sonne heizt sich das Innere des Fahrzeugs schnell auf, 60 bis 70 Grad Celsius sind problemlos möglich. Kritisch wird ein Aufenthalt im Wagen schon weit darunter, denn ungefähr ab 45 Grad ziehen Ärzte eine Grenze für Mensch und Tier – ihr Organismus wird deutlich über das gesunde Maß hinaus belastet.

Weiter ...
Geld & FinanzenWetter

Sommer: Zeit der Unwetterschäden – Wer haftet?

(ra) Grauer Himmel, Regen, Blitz und Donner: Es gewittert und in Sekundenschnelle wird es draußen ungemütlich. Auch schwere Unwetterlagen mit Starkregen, Großhagel und Böen bis Orkanstärke sowie einzelne Tornados sind manchmal nicht auszuschließen. Die Schäden sind dann oft groß. Gut beraten ist, wer weiß, welche Versicherung zahlt. Im Folgenden haben wir grob aufgeschlüsselt, welche Versicherung welche Kosten übernimmt. 

Weiter ...
Wetter

Die Eisheiligen: Eine traditionelle Wetterphänomen im Frühling

(pw) Die Eisheiligen sind eine jährliche Wetterperiode im Frühling, die sich auf die letzten Tage des Monats April und die ersten Tage des Monats Mai erstreckt. Sie gelten als eine wichtige Zeit für Gärtner, Landwirte und Hobbygärtner, da sie einen starken Einfluss auf das Wachstum von Pflanzen und den Beginn der Gartensaison haben. In diesem Bericht werden wir einen genaueren Blick auf die Eisheiligen werfen, ihre Bedeutung und ihre Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Gartenarbeit.

Weiter ...
GesundheitWetter

Die Birken blühen – Schlimmste Zeit für Allergiker

(ra) Die Nase läuft und ist verstopft, die Augen tränen und jucken, das Atmen fällt schwer: Für viele Pollenallergiker hat die schlimmste Zeit des Jahres begonnen. In den meisten Flachlandregionen blühen nun die Birken. Ihre Pollen gehören zu den aggressivsten Allergenen überhaupt. Zur Linderung der Symptome helfen jedoch nicht nur Medikamente. Wer eine Reihe nützlicher Tipps beachtet, kann sich etwas Erleichterung verschaffen.   

Weiter ...
Wetter

Natur erwacht und bringt Farbe ins Leben

(ra) Viele Menschen haben die ersten Frühlingsboten in den Parks und Gärten entdeckt. Das oft vorherrschende Einheitsgrau der letzten Wochen wird zumindest am Boden von Grün mit Lila und Weiß aufgelockert. Die Vegetation ist in diesem Jahr etwas früher dran als üblich. Meteorologen haben einen Messwert festgelegt, der den Beginn des nachhaltigen Pflanzenwachstums kennzeichnet.

Weiter ...