Technik

KarriereTechnik

Effizientes Arbeiten im Büroalltag: Alles rund um Microsoft Office-Anwendungen

(ra). Microsoft Office zählt zu den am häufigsten verwendeten Anwendungsprogrammen des Softwareentwicklers Microsoft für alle Arbeiten im Büro. Es gibt unterschiedliche Varianten, die jeweils andere Funktionen bieten. Im Fokus der Programme stehen Textdokumente, Präsentationen, Tabellenkalkulationen sowie die Möglichkeit auf vielfältige Weise Dateien zu bearbeiten.

Weiter ...
Technik

Alarmierende Häufung von Datenlecks: Die wachsende Gefahr für Privatsphäre und Sicherheit

(ra). Datenlecks können einen großen Schaden anrichten: Wenn sensible Daten wie Adressen, Telefonnummern oder Bankverbindungen, aber auch Informationen zur Sozialversicherung oder zur Arbeitsstelle eines Beschäftigten in falsche Hände geraten, sind die Folgen oftmals gar nicht absehbar. Die Privatsphäre, aber auch die Sicherheit, etwa von Bankverbindungen und dem darauf befindlichen Guthaben, können in Gefahr sein.

Weiter ...
KarriereTechnik

Effizientes Arbeiten im Büroalltag: alles rund um Microsoft Office-Anwendungen

(ra). Microsoft Office zählt zu den am häufigsten verwendeten Anwendungsprogrammen des Softwareentwicklers Microsoft für alle Arbeiten im Büro. Es gibt unterschiedliche Varianten, die jeweils andere Funktionen bieten. Im Fokus der Programme stehen Textdokumente, Präsentationen, Tabellenkalkulationen sowie die Möglichkeit auf vielfältige Weise Dateien zu bearbeiten.

Weiter ...
Technik

Diskretes Browsen: Den digitalen Fußabdruck minimieren

(ra). Wer das Internet in Anspruch nimmt, hinterlässt bei jeder Nutzung eine mehr oder weniger große Spur an Daten. Dazu gehören die diversen Klicks und verschiedenen Suchanfragen, genauso wie jeder getätigte Kauf. Auf diese Weise bilden sich unter anderem die Suchmaschinen ein Profil des Users im Netz. Im Anschluss zeigen diese bei den anschließenden Besuchen relevante Inhalte und Werbung an.

Weiter ...
Technik

Zukunft des Betriebssystems: Alles Wissenswerte über Windows 11

(ra). Mit der Einführung von Windows 11 am 5. Oktober 2021 hat Microsoft eine neue Ära in der Welt der Betriebssysteme eingeläutet. Das Update gilt nicht nur als optische Überarbeitung des Vorgängers Windows 10, sondern bringt auch eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die das Nutzererlebnis grundlegend verändern. Erfahren Sie im folgenden Artikel alles Wissenswerte über dieses Windows-Betriebssystem.

Weiter ...
Technik

Smarthome Trends 2024: Welche Technologien bieten tatsächlichen Nutzen?

(ra). Das Jahr 2024 markiert eine entscheidende Phase in der Entwicklung von Smarthome-Technologien. Während die Branche weiterhin expandiert und Innovationen vorantreibt, steht der Verbraucher vor der Herausforderung, zwischen nützlichen Trends und bloßer Spielerei zu unterscheiden. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf einige der vielversprechendsten Smarthome-Trends des Jahres.

Weiter ...
Technik

Die Kunst des Auffindens: Erfolgreiches SEO für Top-Platzierungen in Google 

(ra). Sichtbarkeit im Internet ist kein Zufall – sondern im Regelfall das Ergebnis einer fortlaufenden und strategisch durchdachten Suchmaschinenoptimierung. Ob kleines und mittelständisches Unternehmen, großer Familienbetrieb oder internationaler Konzern: Den Google-Algorithmus von der Qualität der eigenen Webseite zu überzeugen, das lohnt sich unabhängig von der Unternehmensgröße.

Weiter ...
Technik

Die Kunst des Präzisionshandwerks: Meisterhaftes Sägen für perfekte Ergebnisse

(ra). Arbeiten mit der Säge erfordern höchste Präzision. Dies gilt vor allem für die Fertigung von Teilen und Zubehör, das zu einem großen Ganzen zusammengefügt werden soll. Jedes einzelne Element muss passgenau gefertigt werden. Dabei ist es nicht nur wichtig, dass die Trennstellen sauber gearbeitet sind. Es muss möglich sein, die Elemente so weiterzuverarbeiten, dass die Trennstellen nicht zu sehen sind. Moderne Sägen arbeiten in der Industrie innerhalb einer Anlage computergesteuert.

Weiter ...
Technik

Datenschatz im Gehäuse: die Evolution der Festplatten und ihre Rolle im digitalen Zeitalter

(ra). Die Fortschritte auf dem Gebiet der Informationstechnologie haben in den vergangenen Jahrzehnten zu einem exponentiellen Anstieg der Menge an digitalen Daten geführt. Maßgeblich zum Erfolg von Computern, Smartphones sowie des Internets trugen Festplatten bei, da diese die Speicherung großer Datenmengen ermöglichen. Sie sind ebenfalls in Servern vorhanden und speichern Webseiten und andere online verfügbare Daten in physischer Form. Dieser Artikel beleuchtet die Rolle der Datenträger in der modernen Informationsgesellschaft.

Weiter ...
Bauen & WohnenTechnik

Welche Gefahren von Mehrfachsteckern ausgehen

(djd). Ob Tablet, Smartphone, Gaming-PC, Lautsprecher oder Fernseher: Die Anzahl der Elektrogeräte in deutschen Haushalten ist in den letzten Jahren gestiegen. Doch in den wenigsten Häusern und Wohnungen gibt es genügend Steckdosen, um die Geräte am gewünschten Ort mit Strom zu versorgen. Daher greifen viele gerne zu Mehrfachsteckdosen. Doch so praktisch diese auch sind: Beim Kauf und in der Verwendung gilt es ein paar Punkte zu berücksichtigen.

Weiter ...
Reise & ErholungTechnik

Sorglos Reisen: Die Bedeutung von VPNs für Cybersicherheit auf Reisen

(ra). Das Reisen öffnet Türen zu faszinierenden Kulturen und unbekannten Orten, birgt jedoch auch Risiken für unsere digitale Sicherheit. In einer Welt, in der Online-Aktivitäten zunehmend überwacht werden und Datendiebstahl eine reale Bedrohung darstellt, ist der Schutz persönlicher Informationen von größter Bedeutung. Hier kommen VPNs, kurz für Virtuelle Private Netzwerke, ins Spiel.

Weiter ...
Technik

100.000 Betriebsstunden mit erneuerbaren Kraftstoffen erfolgreich geleistet

(ra) Landmaschinen funktionieren mit erneuerbaren Kraftstoffen genauso zuverlässig wie mit Diesel. Da Antriebe mit Biokraftstoffen zusätzlich noch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten, weil sie Treibhausgasemissionen einsparen, sind sie in der Gesamtbewertung den fossilen Antrieben überlegen. Zu diesem Ergebnis kommen die Wissenschaftler am Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing.

Weiter ...
Auto & VerkehrTechnik

Effizient und innovativ: Moderne Agrartechnik im Fokus der Landwirtschaft

(ra). Ohne den Einsatz hocheffizienter Landmaschinen sähe es auf vielen Tellern der Welt ziemlich düster aus. Wo auch immer es Getreide oder Futtermittel für Tiere zu ernten gilt, greifen Landwirte heute auf moderne Agrartechnik zurück. Welche Eigenschaften zeichnen sie aus und was ist wichtig, um Landmaschinen fit für ihren nächsten Einsatz zu machen? In diesem Artikel werden zukunftsweisende und sicherheitsrelevante Aspekte gebündelt.

Weiter ...
Technik

Bedeutung der Titration in der Qualitätssicherung deutscher Produkte

(ra). Die Qualitätssicherung ist ein kritischer Faktor in der Herstellung von Produkten, die auf nationalen und internationalen Märkten konkurrieren. In Deutschland, bekannt für seine strengen Qualitätsstandards, spielt die Titration eine entscheidende Rolle in der Analytik verschiedener Branchen, insbesondere in der Pharmazie und Lebensmitteltechnologie. Diese analytische Methode ermöglicht es, die Konzentration einer Lösung zu bestimmen und ist somit unerlässlich für die Einhaltung von Produktqualitätsstandards.

Weiter ...
Life-StyleTechnik

Nachhaltige Verpackungen – ein Trend, der die Welt länger begleiten wird

(ra). Die Verpackungsindustrie ist einer der Wirtschaftszweige, in denen jährlich eine extrem große Anzahl an Ressourcen verbraucht wird. Damit verbunden sind gleichermaßen umfangreiche Mengen an CO2-Emissionen. Diese gilt es der Zukunft des Planeten zuliebe zu minimieren. Daher entscheiden sich immer mehr Hersteller, auf Verpackungslösungen mit einem nachhaltigen Charakter zu setzen.

Weiter ...
StraubingTechnik

TFZ in Straubing veröffentlicht Agri-PV-Leitfaden und Erklärvideo

(ra) Agri-Photovoltaik nutzt eine Fläche zweimal – zur Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse und zur Stromerzeugung durch Photovoltaik. Allerdings stellen die Planungs- und Genehmigungsverfahren für viele potenzielle Betreiber von Agri-PV-Anlagen ein großes Hemmnis dar. Wissenschaftler des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) veröffentlichten einen Leitfaden sowie ein Erklärvideo, um die komplexen Verfahren anschaulich zu erläutern.

Weiter ...