Integrative Onkologie am Klinikum Straubing
(ra) Am Klinikum St. Elisabeth in Straubing starten wieder ein Kochkurs und ein Fatigue-Seminar. Außerdem werden die wöchentliches Walking und ein Klangmeditationskurs fortgesetzt.
Weiter ...(ra) Am Klinikum St. Elisabeth in Straubing starten wieder ein Kochkurs und ein Fatigue-Seminar. Außerdem werden die wöchentliches Walking und ein Klangmeditationskurs fortgesetzt.
Weiter ...(ra) An der Kinder-Uni Straubing findet im Rahmen des Wintersemester am Dienstag, 12. Oktober um 17 Uhr die erste Vorlesung statt. Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren sind dazu eingeladen, im abgetrennten Bereich der Stadthalle Straubing, am Hagen 75, mit dabei zu sein, wenn der Dozent Florin Hoyer Antworten auf die Frage gibt: Wie viel Energie steckt in unseren Pflanzen?
Weiter ...(ra) Es gibt akute und chronische Bauchschmerzen. Letztere dauern im Allgemeinen länger als drei Monate an, wohingegen die akute Variante plötzlich auftritt. Die Ursachen akuter Bauchschmerzen sind üblicherweise eher harmlos. Anders sieht es hingegen bei der chronischen Variante aus. Betroffene spüren die Schmerzen fast kontinuierlich, oder aber das Ziehen und Druckgefühl in der Bauchgegend macht sich in bestimmten Abständen bemerkbar.
Weiter ...(ra) Aufgrund eines dringend benötigten Systemupdates ist in der Tourismusinformation der Stadt Straubing am Donnerstag ab 15 Uhr kein Theater- bzw. Konzertkartenverkauf sowie kein Souvenirverkauf möglich. Für Bürger- und Gästeanfragen stehen die Mitarbeiterinnen jederzeit aber zur Verfügung.
Weiter ...(pol) Ein 37-jähriger Autofahrer kam am Montagmittag in der Bergstraße in Perkam mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt. Sein Auto war jedoch nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf insgesamt zirka 30.000 Euro.
Weiter ...(ra). Höchstwahrscheinlich haben junge Menschen eine Laufbahn als Lehrer*in begonnen, weil sie gerne ihre Kenntnisse teilen, gut im Erklären sind und gut mit anderen Menschen umgehen können. Oder wenigstens eine der drei Aussagen trifft auf sie zu. Lehrer*in sein ist doch super. Sie haben die Chance, Persönlichkeiten zu formen, Schicksale zu meißeln und sogar Leben direkt zu verändern. Gleichzeitig sind sie auch ein Beispiel eines anstrebenden Humanitätsideals. Oder zumindest haben sie das einmal als motivierter Student behauptet.
Weiter ...(ra) Das letzte Septemberwochenende brachte einige Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in der Region Landshut: Insgesamt 43 neue positive Befunde sind seit Freitag gemeldet worden: Es handelte sich dabei fast ausschließlich um die Delta-Variante, die Personen haben sich in erster Linie im Familienkreis angesteckt. Die Neuinfektionen sind auf die Region verteilt:
Weiter ...(ra) Landrat Josef Laumer konnte am Montag in seinem Büro druckfrische Exemplare der neuen Ausgaben 2021/22 von „Das Örtliche für Straubing und Umgebung“ und „Das Örtliche für Bogen und Umgebung“ in Empfang nehmen. Beide sind am Montag in einer Auflage von insgesamt 35.200 Exemplaren erschienen und liegt wie gewohnt kostenlos bei teilnehmenden Partnerfilialen der Deutschen Post, Rewe und bei Netto aus.
Weiter ...(ra) Das Hallenbad Bogen bei der Ludmilla-Realschule in Bogen ist ab 5. Oktober wieder für die Badesaison 2021/22 geöffnet. Die Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit sind immer Dienstag von 17.30 bis 21 Uhr, Mittwoch von 17.30 bis 19.30 Uhr und Freitag von 14 bis 17 Uhr. Während der Schulferien sowie an den restlichen Wochentagen bleibt das Hallenbad für das Öffentlichkeitsschwimmen geschlossen.
Weiter ...(ra) Im Rahmen von Baumfällarbeiten ist am Freitag, 1. Oktober von zirka 7 bis 19 Uhr die Kreisstraße SR 13 in Neukirchen auf Höhe Inderbogen für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert und erfolgt über Neukirchen über die St 2139 und die SR 40 über Grün in Richtung Elisabethszell und umgekehrt.
Weiter ...(ms) Sie will es noch mal wissen. Magdalena Gryka hat mit ihren 27 Jahren schon ein ziemlich bewegtes (Volleyball-)Leben hinter sich – und will nun bei den Roten Raben das eine oder andere erfolgreiche Karrierekapitel hinzufügen. Die Zuspielerin wechselte vom niederbayerischen Bundesliga-Nachbarn NawaRo Straubing nach Vilsbiburg – und ist bereits vor dem Saisonstart am 6. Oktober überzeugt, dass dies für sie die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt war: „Ich hätte es nicht besser treffen können!“
Weiter ...(ra). Schon seit Jahren befinden wir uns in einer nicht enden wollenden Niedrigzinsphase. Das führt dazu, dass Einlagen auf Sparkonten oder anderen klassischen Sparinstrumenten kaum mehr Zinsen abwerfen. Immer mehr Menschen satteln deshalb um und investieren ihr Geld an der Börse. Für Laien ist Börse häufig gleichbedeutend mit Aktien, doch wer an der Börse Geld investieren möchte, hat auch andere Möglichkeiten.
Weiter ...(ra) Die vhs Straubing bietet ab Montag, 4. Oktober einen Englisch-Anfängerkurs speziell für Reise und Urlaub an. Der Kurs eignet sich für Teilnehmer, die in nur einem einzigen Kurs den notwendigen Wortschatz sowie die wichtigsten Redewendungen und Modellsätze für Reisen ins Ausland erlernen und trainieren wollen.
Weiter ...(ra) Live aus Venedig berichtet die langjährige Straubingerin Martina Rähr am Mittwoch, 29. September ab 19 Uhr über die Funktion der Lagune als wichtiges Feuchtgebiet Europas und vermittelt einen historischen und ökologischen Blick auf 700 Jahre Veränderungen. Die Reiseleiterin und naturkundliche Führerin geht in diesem Vortrag der vhs Straubing zunächst auf die Entstehungsgeschichte der Lagune ein.
Weiter ...(ra) Wenn wir nicht dafür sorgen, dass unsere Füße dynamisch und standsicher sind, geht es uns wie dem biblischen Koloss auf tönernen Füßen und wir sind haltlos. Daher gilt: „Füße gut, alles gut.“ Rund um die Fußgesundheit dreht sich daher der nächste Gesundheitsabend der Klinik Bogen im Kulturforum Oberalteich am Donnerstag, 7. Oktober um 19 Uhr.
Weiter ...(jh) „399 von 343 Ergebnisse“ – So hieß es am Sonntagabend auf der Webseite der Stadt Straubing im Bereich der Ergebnisse zur Bundestagswahl. Bis zum Morgen blieben die Zahlen konstant. Für den Besucher gab es demzufolge kein endgültiges Ergebnis der Stimmbezirke im Wahlkreis 231 Straubing-Regen. Dabei fehlten wegen rechnerischen Unstimmigkeiten die Zahlen aus vier Straubinger Wahllokalen.
Weiter ...(pol) Zuerst randaliert ein 20-Jähriger aus Bogen in der Grünanlage neben dem Straubinger Bahnhof. Dann setzte er sich in den Zug der Gäubodenbahn, um nach Bogen zu fahren und beleidigte dort eine junge Frau. Am Bahnhof in der Grafenstadt erwartete ihn dann die Polizei.
Weiter ...(ra) Die Handballer der HSG Straubing starten am Wochenende nach langer Corona Zwangspause in die neue Saison 2021/22. Den Anfang machen die Damen der HSG, die auch in dieser Spielzeit in der Bezirksliga Altbayern antreten. Erster Gegner der Saison ist am Sonntag, 3. Oktober die HSG Freising-Neufahrn II. Anwurf der Partie ist um 17 Uhr in der Sporthalle des Johannes-Turmair-Gymnasiums in Straubing.
Weiter ...(ra) Zwei Tage vor Weihnachten 2020 wurde die ausgefallene Winterausstellung der Gemeinschaft Bildender Künstler, ergänzt durch Bilder von Alfred Dick, im Straubinger Impfzentrum aufgebaut und am 27. Dezember eröffnet. Nach einer Erweiterung wurde die Anzahl der Arbeiten auf rund 180 Bilder und Objekte aufgestockt. Nun wird das Impfzentrum am 30. September geschlossen und damit findet auch die Ausstellung ihr Ende.
Weiter ...(ra) Noch bis einschließlich 30. September können sich Interessenten über www.herzogstadtlauf.de fürs Herzogstadtlaufen anmelden und alle im September gelaufenen oder gewalkten Kilometer nachtragen. Anfang Oktober werden attraktive Preise in den Disziplinen Einzelwertung, Teamwertung, Firmen- und Schulwertung ausgelost.
Weiter ...(ra) Künstlern wieder eine Bühne zu bieten und das möglichst an neuen und außergewöhnlichen Orten, das ist das Ziel der Stadt Straubing mit dem Sommer der Möglichkeiten. Da ist natürlich auch das KoNaRo – Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums gerne mit dabei und stellt das Gelände in der Schulgasse für ein KoNaRo-Jubiläumskonzert zur Verfügung.
Weiter ...