Landkreis Landshut bleibt Zuzugsregion
(ra) „Wohlfühlen mitten in Bayern“: Den Slogan des Landkreises Landshut nehmen sich immer mehr Menschen zu Herzen. Wie eine Sprecherin des Landkreises am Mittwoch mitteilte, seien laut den letzten Zahlen des Statistischen Landesamtes Ende Juni des Jahres 158 025 Menschen im Landkreis gemeldet gewesen – ein neuer Rekordwert.
So waren es zum 30. Juni 2017 noch 156 112 Personen, die im Landkreis lebten. Die bevölkerungsreichste Kommune verbleibt der Markt Ergolding mit 12 599 Einwohnern (2017: 12 359), gefolgt von Essenbach mit 12 070 (11 944) und der Stadt Vilsbiburg mit 11 959 (11 711) Bewohnern. Dabei blieben die Zahlen auch in den ländllichen Gemeinden relativ stabil, zumeist mit leichter Tendenz nach oben.
Landrat Peter Dreier zeigte sich erfreut über die neuen Zahlen: „Die Erhebungen zeigen, dass der Landkreis Landshut Zukunft hat – viele Familien siedeln sich hier an, weil sie die Vorteile des Landkreises schätzen: Die Nähe zur Natur, ein reges Vereinsleben, eine hervorragende Infrastruktur und eine stabile wirtschaftliche Lage. Doch wir müssen bedenken, dass diese Menschen Wohnraum brauchen – wir dürfen deshalb auch den sozialen Wohnungsbau nicht aus den Augen verlieren. Unsere Gemeinden brauchen hier mehr Unterstützung von Bund und Freistaat.“