Englmarer Hüttenwanderung – Ein Goldsteig-Ge(h)nuss in vier Gängen
(ra) Beim fünften Tag der Englmarer Genusswoche gibt es am Freitag die regionalen Spezialitäten noch einmal geballt im Rahmen der Englmarer Hüttenwanderung. Und damit es anschließend keine „Rückstände“ auf den Hüften gibt, ist für ausreichend Bewegung zwischendurch gesorgt.

Stille hören – Weite spüren – Heimat genießen…So ist diese Tour überschrieben, denn sie bietet die perfekte Verbindung von eindrucksvollen Naturerlebnissen, regionaler Kulinarik und aktiver Erholung rund um den frischgekürten Genussort Sankt Englmar. Die Wanderung beginnt um 17.00 Uhr beim Gasthaus am Predigtstuhl in Sankt Englmar. Von dort führt die Route zuerst zum Tannenhof auf einen Aperitif, der auf die Wanderung einstimmt. Die regionaltypische Vorspeise gibt es anschließend im Gasthaus am Predigtstuhl.
Über den Zuckerhut führt der Weg Richtung Pröllergipfel, auf dem sich bei klarem Wetter ein eindrucksvoller Blick auf den Bayerwaldhauptkamm und das Regen- und Zellertal bietet. Vom Gipfel führt der Weg steil bergab zum urigen Prellerhaus, wo der Hauptgang serviert wird. Danach geht es eher gemächlich weiter: Fast höhenlinienparallel führt der Weg zurück nach Sankt Englmar/Predigtstuhl, wo beim Ausgangspunkt eine Dessertüberraschung die Wanderer für ihre Anstrengungen belohnt. Und weil´s so schön war, wird sich der eine oder die andere sicherlich noch einen Absacker gönnen und die Erlebnisse des sportlich-kulinarischen Sommerabends Revue passieren lassen…
[the_ad_group id=“543″]
Tourdaten und weitere Infos gibt es bei der Tourist-Info Sankt Englmar, Tel. 09965 840320 bzw. unter www.urlaubsregion-sankt-englmar.de. Die Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Programm
Freitag, 5. Oktober
17 Uhr: Englmarer Hüttenwanderung – Ein Goldsteig-Ge(h)nuss in 4 Gängen (Anmeldung erforderlich)
Samstag, 6. Oktober
Ab 11 Uhr: Brennereiführungen und Verkostung von Obstbränden in der Edelobstbrennerei Greindl
Sonntag, 7. Oktober
11 Uhr: „Ausklang“ der Genusswoche mit Blasmusik von den Hoidstoana allround Brass+ und kleinen Köstlichkeiten