(ra) Nach dem schweren Unfall mit einem Toten auf der A3 am Montag zwischen Kirchroth und Wörth an der Donau alarmierte die Integrierte Leitstelle die ehrenamtlichen Helfer der BRK-Bereitschaft Straubing-Bogen. Die Bereitschaft Bogen stellte einen Rettungswagen zur Absicherung der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle.

Foto: BRK-Kreisverband Straubing-Bogen

13 Helfer der Bereitschaften Gossersdorf und Mallersdorf rückten zur Betreuung der Menschen an, die mit ihren Autos im Stau standen. Sie brachten Müsliriegel und Heißgetränke.

Nach Aussage eine BRK-Sprechers hätten sich die Verkehrsteilnehmer vorbildlich verhalten, indem sie für die Einsatzfahrzeuge eine Rettungsgasse gebildet hatten.  Bis in die Nacht standen die Helfer den Menschen im Stau zur Seite.