(ra) Interessierte Besucher*innen können den Pulverturm in Straubing am Sonntag, 16. November zwischen 14 und 15.30 Uhr jeweils zur halben Stunde besichtigen. Dr. Dorit-Maria Krenn erläutert anhand geschichtlicher Quellen die außergewöhnliche Entwicklung des Bauwerks und seine heutige Funktion.

Der vierzig Meter hohe Rundturm, einst Teil der Stadtbefestigung und Lagerort für Pulver, wurde vor knapp fünfzig Jahren zum Ehrenmal für die Opfer der beiden Weltkriege und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft umgestaltet.

Treffpunkt ist direkt am Pulverturm, Am Kinseherberg. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.