(ra) Die Landmaschinenschule des Bezirks Niederbayern hat am Dienstag der Landshuter Tafel mehr als eine Tonne Kartoffeln gespendet. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Resultat unseres Unterrichts zusätzlich etwas Gutes tun können“, sagte Johannes Hegenberger, stellvertretender Leiter der Landmaschinenschule. „Gerne überlassen wir daher der Landshuter Tafel unsere Kartoffelernte, die wir auch in diesem Jahr wieder nach den Standards des ökologischen Landbaus kultiviert haben.“

Foto: Bezirk Niederbayern/Sabine Bäter

Die ehrenamtlich Tätigen der Tafel zeigten sich erfreut über die Bereicherung des Angebots für die beiden Ausgabestellen in Landshut.

Die Kartoffeln der Sorten Corinna, Karelia und weiterer Varianten wurden zu Schulungszwecken auf dem Acker der Landmaschinenschule am Agrarbildungszentrum angebaut. Der praxisnahe Unterricht bildet den gesamten Prozess vom Legen bis zur Ernte ab. Teilnehmende sind unter anderem Absolvent*innen des Berufsgrundschuljahres für Landwirtschaft, Schüler*innen der Fachoberschule mit der Ausbildungsrichtung Agrarwirtschaft, Studierende landwirtschaftlicher Fakultäten sowie Teilnehmer*innen aus der Erwachsenenbildung.