(ra) Die Stadtteilarbeit Porschestraße des Stadtjugendrings Landshut erhielt am Donnerstag eine großzügige Spende in Höhe von 1.520 Euro. Das Geld stammt aus dem traditionellen Bücherflohmarkt der Pfarrei St. Jodok/Stadtkirche Landshut, der parallel zum Landshuter Haferlmarkt in der Freyung stattfand.

Von links: Florian Lechner, Vorsitzender Stadtjugendring Landshut, Andreas Bauer, Dagmar Müller, Mirjam Krebs, Bärbel Beelte, Renate Högl (alle Pfarrei St. Jodok) sowie Manuela Moissl, Einrichtungsleitung Stadtteilarbeit Porschestraße (2. von rechts) und Letizia Breinbauer, Ehrenamtliche Stadtteilarbeit Porschestraße (rechts).

Trotz niedriger Einzelpreise kam dank starker Resonanz eine beachtliche Summe zusammen, die vollständig sozialen Einrichtungen in der Region zugutekommt.

Die Stadtteilarbeit Porschestraße richtet sich besonders an Kinder und Jugendliche im Industrieviertel. Mit Gruppenangeboten und offenen Spielaktionen schafft sie geschützte Räume für Begegnung und Austausch, stärkt die persönliche Entwicklung junger Menschen, ermöglicht Teilhabe und baut soziale Benachteiligung ab.

Florian Lechner, Vorsitzender des Stadtjugendrings Landshut, bedankt sich: „Diese Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin niedrigschwellige Angebote für Kinder und Jugendliche im Stadtteil anzubieten und neue Projekte umzusetzen. Wir freuen uns wirklich sehr über die großartige Arbeit der Ehrenamtlichen und die daraus resultierende Spende.“