Online-Seminar: Traumasensibles Arbeiten
(ra) Das theoretische Verstehen von Traumatisierung führt zu der Frage, wie die Verarbeitung von belastenden Erfahrungen unterstützt und potentieller Belastung entgegen gewirkt werden kann. Eine stabile Basis für die trauma- und krisensensible Gestaltung von Kontakten, ist die Orientierung im Hier und Jetzt. Sie erlaubt einem, auf die eigenen Ressourcen zugreifen zu können, kreative Ideen und Problemlösungen zu entwickeln, empathisch auf das Gegenüber zu reagieren und sich anbahnende Konflikte zu entschärfen.
Dieses Online-Seminar der VHS Straubing ab Freitag, 29. August stellt an insgesamt zwei Abenden – jeweils freitags in der Zeit von 18 bis 21 Uhr – Werkzeuge vor, die diese stabile Basis stärken und dabei helfen können, sie wieder zu erlangen. Der erste Schritt ist, die eigene Spannungskurve in den Blick zu nehmen und regulieren zu können, um so im Einzelkontakt und in Gruppen Übungen zur gemeinsamen Spannungsregulierung einsetzen zu können. Die Teilnahme kann bequem von zu Hause am PC oder Notebook erfolgen.
Infos und Anmeldung bei der VHS Straubing unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.