Inzidenz in Straubing sinkt in kleinen Schritten – Kein Vakzin für Erstimpfungen
(jh) Corona-Hotspot Hof ist es gelungen, die Inzidenz seit Ostern von 470 auf 50 zu senken. In der Stadt Straubing lag die 7-Tage-Inzidenz am Ostersonntag bei 159. Das RKI meldet am 27. Mai für Straubing immer noch eine Inzidenz von 58,6. Damit nähert sich die Gäubodenstadt nur in winzigen Schritten der 50er Marke. Im Landkreis Straubing-Bogen stiegt die Inzidenz wieder auf 52,4 (Vortag 47,5).
Beim Robert-Koch-Institut (RKI) wurde aus der Stadt Straubing drei neue Infektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Im Landkreis Straubing-Bogen waren es 16 neue Fälle. Hinzukommt ein weiterer Todesfall im Landkreis im Zusammenhang mit Covid-19. In den Landkreis-Kliniken befinden sich drei Personen aufgrund einer Covid-19-Erkrankung in Behandlung auf den Intensivstationen.
Die Gesamtzahl der Impfungen in Stadt und Landkreis liegt mittlerweile bei über 90.000. Diese teilen sich auf in über 65.700 Erst- und über 25.500 Zweitimpfungen. Im Impfzentrum Straubing stehen offensichtlich mindestens die nächsten zwei Woche keine Impfstoffe für Erstimpfungen zur Verfügung. Selbst Personen in der Priosisierungskategorie 2 müssen derzeit warten.
Stattdessen scheint das illegale Geschäft mit Impfbescheinigungen bzw. gefälschten Impfpässen in Fahrt zu kommen. In diesem Zusammenhang scheint auch das Impfzentrum Straubing, welches für die Bevölkerung aus der Stadt und dem Landkreis zuständig ist, involviert zu sein. Dort wurden in der Zeit vom 11. bis 20. Mai rund ein Dutzend Impfstoffaufkleber des Impfstoffes Johnson & Johnson gestohlen.