7. Mai 2025
Landkreis LandshutLandshut

Großteil Neuinfizierter unter 60 Jahren – 20 Prozent im Kinder-/ Jugendalter

(ra) Rund 85 Prozent der Bürger*innen der Region Landshut, bei denen innerhalb der vergangenen Woche das Corona-Virus nachgewiesen worden ist, sind unter 60 Jahre alt. Das geht aus Zahlen des Staatlichen Gesundheitsamtes hervor. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (0 bis 20 Jahre) machen rund ein Fünftel der gesamten Neuinfektionen aus. Dabei ist zwischen Stadt und Landkreis Landshut kein signifikanter Unterschied zu erkennen.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Unterdessen meldet die Corona-Arbeitsgruppe am Staatlichen Gesundheitsamt Landshut 55 Neuinfektionen bei Personen von Stadt oder Landkreis Landshut, die innerhalb der vergangenen 24 Stunden festgestellt wurden. Seit Pandemiebeginn vor über einem Jahr wurden insgesamt 10.949 Infektionen nachgewiesen und die Betroffenen mitsamt ihren Kontaktpersonen in häusliche Quarantäne überstellt. 9.657 konnten diese bereits wieder verlassen (+ 78). Aktuell sind 1.024 „laufende Infektionen“ bekannt, ein Minus von 23 gegenüber gestern.

Es wurde kein weiterer Todesfall zu den mittlerweile 268 in Zusammenhang mit der Pandemie Verstorbenen gemeldet. In der Stadt Landshut zeigt die 7-Tages-Inzidenz weiter deutlich nach unten (173,0) und nähert sich zusehends dem Bundes- und Landesdurchschnitt. Im Landkreis Landshut fällt der Rückgang (242,7) laut Robert-Koch-Institut deutlich kleiner aus.

In den regionalen Krankenhäusern ist die Zahl der Covid-Patienten auf den Normalstationen zwar auf 33 gesunken (- 6), auf den Intensivstationen sind aber weiter 17 Personen in Behandlung, die mit dem Corona-Virus infiziert sind (+ 1). (Stand: 29. April 2021)