Gesundheit: Wichtigstes Geschenk zum Fest
(ra) Weihnachtsvisite bei den Patienten der Klinik Bogen: Am Samstagvormittag haben Landrat Josef Laumer, Bürgermeister Franz Schedlbauer, Stellvertretender Kreiskliniken-Vorstand Christian Schwarz, Pflegedirektor Johannes Pirner und die verantwortlichen Ärzte den Patienten der Klinik Bogen gemeinsam einen Weihnachtsbesuch abgestattet und dabei kleine Geschenke überreicht.

„Bei so vielen guten Wünschen muss es ja gesundheitlich bald wieder bergauf gehen“, stellte der Landrat augenzwinkernd fest. Zahlreiche Sturzverletzte hat derzeit infolge des Glatteises die Chirurgie zu versorgen. Von der Knochenbruchversorgung bis hin zur Wundbehandlung leistet die Unfallchirurgie in Zusammenarbeit mit der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin unter der Leitung der Chefärzte Dr. Wolfgang Lehner, Dr. Andreas Comman, Dr. Markus Kestler und Dr. Ulrich Schroeck ganze Arbeit, damit niemand den Heiligen Abend und die Feiertage mit Schmerzen verbringen muss. Im Bereich Unfallchirurgie war beim diesjährigen Weihnachtsbesuch mit dem Chirurgen Igor Abramski ein neues und doch teilweise schon bekanntes Gesicht mit dabei.
Da Gesundheit bekanntlich das größte Geschenk ist, haben einige Patienten ganz bewusst zu Weihnachten Prioritäten für sich selbst gesetzt und ihren Klinikaufenthalt im Rahmen einer planbaren Operation auf die Feiertage gelegt. So ließ sich beispielsweise Edgar Buschmann aus Bogen nach den positiven Erfahrungen mit seiner ersten Knieprothese nun auch das zweite Kniegelenk in der Unfallchirurgie der Klinik Bogen erneuern. Für die besuchte Patientin Franziska Stettmer (Foto) aus Breitenweinzier ist es hingegen ihr erster Hüftgelenkersatz, mit dem sie von ihren Beschwerden befreit ins neue Jahr schreiten möchte.