21. April 2025
LandshutRegion Landshut

1. Mai: Tag der Arbeit in Landshut – Europa jetzt aber richtig!

(ra) Die Europäische Union hat dafür gesorgt, dass wir in Europa seit Jahrzehnten in Frieden leben. „Und sie hat für die Menschen in Deutschland und europaweit erhebliche Vorteile gebracht“, ergänzt Anja Wessely, Kreis- und Stadtverbandsvorsitzende des DGB in Landshut, und führt als Beispiele an:

„Wir können frei in Europa reisen und arbeiten. Bei Arbeitszeiten, Urlaub, Mutterschutz und in vielen anderen Bereichen der Arbeitswelt schützt und erweitert die EU die Rechte der Arbeitnehmer. Und auch wirtschaftlich profitiert Deutschland enorm von der Mitgliedschaft in der Europäischen Union.“ Trotzdem würden immer mehr Menschen erleben, dass in der EU die Interessen der Märkte oft Vorrang haben vor sozialen Belangen. „Und das, obwohl heute mehr denn je gilt: Nur eine gemeinsame und solidarische Politik für ganz Europa bringt uns weiter“, so Anja Wessely.

Deutschland profitiert wirtschaftlich enorm von Europa: Jährlich gehen 60 Prozent der Exporte in andere EU-Länder. Weil 30 Prozent der deutschen Arbeitsplätze direkt oder indirekt vom Export abhängen, bedeutet das zugleich: Europa sichert Beschäftigung.


„Für die Gewerkschaften steht außer Frage: Wenn es die Europäische Union nicht gäbe, müsste man sie erfinden!“

Anja Wessely

Egal ob beim Klimaschutz oder in der Energiepolitik, der Bekämpfung der internationalen Kriminalität oder der Gestaltung eines fairen Welthandels: Kein Mitgliedstaat der Europäischen Union bringt in unserer globalisierten Welt noch ausreichend Gewicht auf die Waage, um seine Interessen und die seiner Bürger im Alleingang durchzusetzen.

„Wenn wir als Europäer weiterhin eine ernstzunehmende Rolle auf der Weltbühne spielen wollen, dann können wir das nur mit vereinten Kräften.“

Anja Wessely

Auch der 1. Mai in Landshut steht unter dem Motto: „Europa – jetzt aber richtig! Das heißt für die Gewerkschaflerin: „Dem Bekenntnis, Europa sozialer zu machen, müssen jetzt auch Taten folgen.“

Die Gewerkschaften kämpfen an diesem Tag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und sozialen Fortschritt in Europa: Für Gute Arbeit, gute Einkommen und Arbeitsbedingungen, mehr Tarifbindung und eine Rente, die für ein gutes Leben reicht.

Der Tag der Arbeit startet mit einem Demozug um 10 Uhr am Gewerkschaftshaus in Landshut. Die anschließende Kundgebung mit Familienfest, bei der ab 11 Uhr Andreas Schmal (Regionsgeschäftsführer DGB Niederbayern) referiert, findet am Ländtor statt. Für musikalische Umrahmung sorgen Meschpoke und für das leibliche Wohl der alevitische Kulturverein.