10. Mai 2025
Life-Style

Zum dem richtigen Style die richtige Uhr

(ra). Armbanduhren gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Die analogen oder digitalen Zeitmesser werden heutzutage zu nahezu jedem Anlass getragen und sind schon lange nicht mehr nur ein Gebrauchsgegenstand, der Stunden, Minuten, Sekunden und das Datum anzeigen. Sie sind in vielen Gesellschaftsschichten mittlerweile eher ein modisches Accessoire, das in Kombination mit der Kleidung getragen wird. Allerdings passt nicht jede Uhr zu jedem Outfit.

Armbanduhren wurden schon im 19. Jahrhundert zu wichtigen Anlässen getragen

Armbanduhren in verschiedenen Styles

Der Handel und das Internet bieten Armbanduhren in vielen verschiedenen Styles und mit unterschiedlichen Funktionen an. So gibt es zum Beispiel elegante und klassische Armbanduhren aus Gold, Silber oder Stahl in einem schlichten Design oder Chronografen, Fliegeruhren, XXL-Uhren und funktionelle Taucheruhren von Omega. Jede dieser Uhren hat ein spezielles Aussehen. Die klassische Armbanduhr wurde etwa im 19. Jahrhundert erfunden und ist eigentlich die Weiterentwicklung der Taschenuhr.

In den folgenden Jahrzehnten und Jahrhunderten wurde sie als Schmuck-Armbanduhr zu großen Anlässen getragen. Durch die Kriege im 20. Jahrhundert sind die Armbanduhren zu funktionellen Chronometern, Flieger- und Taucheruhren weiterentwickelt worden. Die Uhren wurden mit der Zeit wasserdicht produziert, hatten leuchtende Anzeigen mit Phosphor und verfügten über verschiedene Funktionen mit drehbaren Lünetten. Das erfolgreiche Design dieser Uhren ist heutzutage immer noch bei vielen Uhrenliebhabern populär.

In der Freizeit ist im Grunde alles erlaubt was gefällt

Die Uhr als Charaktermerkmal des Trägers

In der Freizeit achten viele Uhrenträger nicht darauf, ob die Armbanduhr zur ausgesuchten Kleidung passt. Viele moderne und vor allem auch sportliche Uhren sind heutzutage so designt, dass sie zu unterschiedlichen Outfits passen. Beim Tragen der Uhren in der Freizeit kommt es also eher auf den persönlichen Geschmack oder auf das Selbstvertrauen des Trägers an. Anders sieht es da schon aus, wenn man im Sakko oder auch im Anzug zu einem Meeting oder einer Präsentation geht. Wer eine Uhr mit einem Lederarmband trägt, stimmt die Farbe oftmals mit dem Gürtel und den getragenen Schuhen ab.

Uhren mit einem Stahlband passen nahezu zu jedem Outfit. Selbstverständlich sollte das Ziffernblatt der gewählten Armbanduhr bei einem dunklen Sakko oder Anzug nicht in Neonfarben oder in den Farben orange oder gelb leuchten. Bei eleganter Kleidung in den Farben schwarz, dunkelbraun oder dunkelblau ist es daher von Vorteil, wenn auch das Ziffernblatt eine dunkle Farbe hat.

Hochwertige Uhren passen sehr gut zum Anzug oder zum Abendkleid

Zur passenden Garderobe

Viele Uhrenträger lieben es exklusiv und entscheiden sich beim Kauf einer Armbanduhr für Modelle aus Gold oder Platin. Die Uhren sind durch ihren Glanz, ihre schönen Farben und oft auch ihre Größe sehr elegant. Leider sind diese hochwertigen Uhren oftmals sehr schwer mit der Kleidung zu kombinieren. Diese Uhren werden daher in der Regel nur zu besonderen Anlässen angelegt und passen sehr gut zu dunklen Anzügen oder zum Abendkleid bei Damen. In der Freizeit ist es eher schwierig, eine große Rolex oder eine Breitling mit einem Jogginganzug oder mit Jeans und T-Shirt zu kombinieren. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass in der Freizeit getragen werden kann, was gefällt.