ZONTA-Weißwursttafel: Oktoberfestflair im Salzstadl
(ra) Zünftig ging es am Sonntag bei der ZONTA-Weißwursttafel im Landshuter Salzstadel zu. Trotz Regen wollten rund 350 Besucher bei der 2. Landshuter Weißwursttafel dabei sein, wenn der Landshuter ZONTA-Club zum gemütlichen Weißwursttafeln aufruft.

Oberbürgermeister Hans Rampf und Präsidentin Sonja Axthaler begrüßten und waren begeistert, so viele Gäste für den guten Zweck gewonnen zu haben. „Auch in diesem Jahr meinte es das Wetter nicht gut mit uns. Daher sind wir sehr dankbar für die Unterstützung der Stadt Landshut, die uns das Salzstadl kurzfristig zur Verfügung gestellt hat“, so Sonja Axthaler.
Herzlicher Dank galt ebenso den Sponsoren, die sich für die diesjährige Tafel sehr engagiert haben. „Im Vergleich zum letzten Jahr, hat sich nicht nur die Anzahl der Weißwürste erhöht, die über die Theke gingen, sondern auch die Anzahl unserer Sponsoren wächst stetig“, freut sich Axthaler. Rund 700 Würste konnten dieses Jahr verkauft werden.
Mit den Erlösen wird der Club ein Preisgeld für den sogenannten „Young Women in Public Affairs Award“ ausloben. Er richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe in weiterführenden und berufsbildenden Schulen, die sich herausragend ehrenamtlich engagieren. Der Preis wird weltweit auf Clubebene ausgeschrieben. „Wir möchten gerne eine engagierte junge Frau aus Landshut oder der Region in diesen Wettbewerb aufnehmen und fördern“, erläutert die Präsidentin. Außerdem sollen benachteiligte Frauen in Landshut und der Region unterstützt werden. Und auch nächstes Jahr wird es im Sommer wieder eine Weißwursttafel geben. „Dann jedoch hoffentlich bei schönstem Sonnenschein zwischen Martins- und Heilig-Geist-Kirche, so Sonja Axthaler.