SonstigeVereine

Yutaro Takaki San unterrichtet in Wiesenfelden die Kunst des Schwertziehens

(ra) Aiki–Ryu Wiesenfelden bietet jetzt auch Iaido „Die Kunst des Schwertziehens“ an. Da beim Iaido Konzentration, Koordination und Präzision im Vordergrund stehen, ist diese Kampfkunst auch für Menschen geeignet, die sich nicht gerade als Sportskanonen bezeichnen.

Yutaro Takaki aus Osaka, betreibt seit 2003 Iaido, ist Träger des 2. Dan und lebt seit 2014 in Bogen. Für Yutaro San ist es wichtig, nicht nur den Umgang mit dem japanischen Schwert zu unterrichten, sondern die dazugehörige Etikette, die dahinterstehende Philosophie und auch ein Stück japanischer Kultur zu vermitteln.

Durch seine langjährige Erfahrung ist er ein exzellenter Lehrer, der sowohl Anfängern den Einstieg in diese Kampfkunst ermöglichen kann, als auch den Bedürfnissen fortgeschrittener Iaidoka gerecht wird.

In diesem Jahr findet das Iaido – Training an folgenden Terminen statt: 28. September, 12. Oktober, 2. November, 9. November und 23. November. Immer im direkten Anschluss ans Aikido-Training von 19 bis 20 Uhr im Bürgersaal in Wiesenfelden.

Wer sich für Iaido und bzw. Aikido interessiert, ist eingeladen an einem kostenlosen Probetraining teilzunehmen. Die Übungseinheiten finden (außer in den Ferien) immer dienstags von 18 bis 19 Uhr (Kinder ab zehn Jahren) und 19 bis 20 Uhr (Jugendliche und Erwachsene) in der Sporthalle der Grund- und Mittelschule Wiesenfelden und freitags von 18 bis 19 Uhr (Aikido), von 19 bis 20 Uhr (Iaido) im Bürgersaal der Gemeinde Wiesenfelden statt.

Interessierte erhalten beim Dojo-Leiter Gerd Heinze (0157/32090750 o. 09428/948206), bei der zweiten Vorsitzenden Gaby Hirmer (09966/1396) und unter www.aikido-wiesenfelden.de weitere Informationen.

Wer Spaß an einer neuen Sportart in lockerer Atmosphäre hat, ist bei beim Aiki-Ryu Wiesenfelden e.V. genau richtig. Einfach mal vorbeischauen und mittrainieren!