Wiederherstellung der weiblichen Brust nach Brustkrebserkrankung
(ra) Dr. Patrik Hartl, Chefarzt der Klinik für plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, spricht am 21. Februar ab 19 Uhr im Gesundheitsprogramm der vhs Rottenburg über Methoden und Möglichkeiten zur Wiederherstellung der weiblichen Brust nach einer Brustkrebserkrankung. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Mehr als jede zehnte Frau in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Bei wiederum 30 Prozent der Tumorpatientinnen kommen brusterhaltende Operationen im Verlauf der Krebstherapie aus medizinischen Gründen nicht in Frage. Für diese Patientinnen ist die Wiederherstellung der weiblichen Brust nach einer Tumorbehandlung ein zentraler Aspekt, um wieder an Lebensqualität zu gewinnen.
Im Rahmen der Veranstaltung stellt Chefarzt Dr. Hartl Möglichkeiten der plastischen Chirurgie zur Wiederherstellung der weiblichen Brust vor, beispielsweise mit Fremdmaterial oder durch eine aufwändige Rekonstruktion mit Eigengewebe. Im Anschluss beantwortet er die persönlichen Fragen der Zuhörer.
Der Eintritt ist frei und um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 08781 – 20 15 11 (vhs Rottenburg).