(ra) Wer seinen Kamin- oder Kachelofen optimal nutzt, kann Brennholz sparen und gleichzeitig die Feinstaubbelastung verringern. Diese Botschaft steht im Mittelpunkt eines kostenlosen Online-Seminars, das das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) am Dienstag, 10. Dezember von 18 bis 19 Uhr anbietet. Das „Kaminofenseminar“ richtet sich an alle, die mit Holz heizen und ihren Ofen effizienter und umweltfreundlicher betreiben möchten.
Untersuchungen am TFZ zeigen, dass die richtige Bedienung des Kaminofens einen großen Unterschied macht. Entscheidend sind das passende Nachlegen von Holz und die korrekte Einstellung der Luftzufuhr. Wer hier bewusst vorgeht, senkt den Brennstoffverbrauch und reduziert Emissionen wie Feinstaub spürbar.
Heizen mit Holz – aber richtig
Im Seminar wird Schritt für Schritt erklärt, wie brennstoffsparendes und emissionsarmes Heizen mit Holz gelingt. Die Referent*innen gehen darauf ein, worauf es beim Anheizen ankommt, wie die Glut erhalten bleibt und wann der richtige Zeitpunkt zum Nachlegen erreicht ist.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau von Kaminöfen und den Eigenschaften verschiedener Brennstoffe. Teilnehmende erfahren, welche Rolle zum Beispiel Restfeuchte, Holzart und Scheitholzgröße spielen und wie sich diese Faktoren auf Effizienz und Emissionen auswirken.
Von der Auswahl bis zur Wartung
Das Kaminofenseminar beleuchtet darüber hinaus, worauf beim Kauf und bei der Aufstellung eines Kaminofens zu achten ist. Dazu gehören Hinweise zur passenden Dimensionierung, zu gesetzlichen Vorgaben und zu sicherheitsrelevanten Fragen rund um Abstände und Schornstein.
Abgerundet wird das Angebot mit praktischen Tipps zur regelmäßigen Wartung. Themen wie Reinigung, Überprüfung von Dichtungen und der richtige Umgang mit Asche stehen ebenfalls auf dem Programm. So sollen Ofenbesitzer*innen befähigt werden, ihre Anlagen nicht nur effizient, sondern auch sicher zu betreiben.
Anmeldung einfach online
Die Teilnahme am Kaminofenseminar ist kostenlos. Interessierte können sich über die Internetseite des TFZ unter www.tfz.bayern.de/service/veranstaltungen anmelden. Nach der Anmeldung erhalten sie die Zugangsdaten für das Online-Seminar.
