6. Juli 2025
Volleyball

Volleyballerinnen aus Vilsbiburg treffen zum Auftakt auf Aufsteiger aus Sachsen

(hs) Noch bestimmen Beachvolleyballfelder das Bild, doch in der Halle laufen längst die Vorbereitungen für die neue Spielzeit: Die Roten Raben Vilsbiburg starten am Samstag, 20. September mit einem Auswärtsspiel bei den Neuseenland Volleys Markkleeberg in die neue Saison der 2. Bundesliga Pro. Der Spielplan, den die Volleyball Bundesliga (VBL) jetzt veröffentlicht hat, bringt für die Vilsbiburgerinnen einige Neuerungen.

Die Roten Raben erwarten herausfordernde Begegnungen – Foto: Rote Raben Vilsbiburg

„Die Veröffentlichung des Spielplans ist jedes Jahr ein besonderer Moment, denn jetzt wird die neue Saison greifbar“, erklärt VBL-Geschäftsführerin Kim Oszvald-Renkema. Mit 93 Teams sei es die bislang größte Saison – ein klares Zeichen für das Wachstum des Volleyballsports in Deutschland.

Fünf Aufsteiger und viele Unbekannte

Mit den Neuseenland Volleys aus Markkleeberg erwartet die Raben gleich zum Auftakt ein völlig unbekannter Gegner. Das Team aus dem Süden Leipzigs spielte bislang in der 2. Bundesliga Süd und gehört zu den fünf Aufsteigern in die Pro-Liga. Ebenfalls neu sind der TV Planegg-Krailling, die Stralsunder Wildcats, der TV Waldgirmes und der TV Hörde. Auch Eintracht Spontent aus Düsseldorf tritt erstmals an, nachdem sie das Spielrecht des VC Allbau Essen übernommen hat.

Werbung

Raben-Trainer Guillermo Gallardo sieht in der Saison viele Unbekannte: „Markkleeberg ist für uns ein unbeschriebenes Blatt. Wir müssen uns auf jeden Gegner gut vorbereiten.“ Insgesamt sei die Liga auf 15 Teams angewachsen, was zwei zusätzliche Spieltage bedeutet – eine Herausforderung für Mannschaft und Trainerteam.

Wieder mehr Rhythmus – weniger Leerlauf

Der neue Spielplan bringt aber auch Vorteile mit sich. Anders als in der Vorsaison gibt es keine mehrwöchigen Pausen mehr. Die Raben bleiben im Spielrhythmus und bestreiten nur zwei sogenannte Doppelspieltage. Diese fallen auf die Begegnungen mit dem VCO Dresden und dem TV Planegg-Krailling, die jeweils an einem Wochenende stattfinden.

Werbung

Ein besonderes Highlight der Hinrunde wird das Niederbayern-Derby gegen NawaRo Straubing. Am fünften Spieltag gastieren die Straubingerinnen in der Vilsbiburger Ballsporthalle – ein emotionaler Höhepunkt für Fans und Team.

Trainer Gallardo optimistisch

Für Anfang August plant Gallardo den Vorbereitungsstart. Dass ihn in der Liga viele neue Namen erwarten, sieht er als reizvolle Aufgabe: „Natürlich ist das anspruchsvoll, aber wir wachsen daran. Wenn im September die Saison beginnt, sind wir bereit.“

Werbung

Das letzte Spiel der Hauptrunde bestreiten die Roten Raben am 2. Mai beim VfL Oythe. Bis dahin warten viele spannende Begegnungen – und möglicherweise auch die nächste erfolgreiche Saison für das Team aus Vilsbiburg.