vhs.wissen-Livestream: Syria, Libya and beyond
(ra) Das Völkerrecht verbietet es Staaten, in ihren Beziehungen Gewalt auszuüben dies allerdings nicht ausnahmslos. Staaten dürfen sich gegen bewaffnete Angriffe verteidigen, sie dürfen militärischen Interventionen externer Akteure zustimmen und der UN Sicherheitsrat verfügt über die Kompetenz, militärisches Eingreifen zu autorisieren.
Vor dem Hintergrund dieser Regeln des Friedenssicherungsrechts und der Interventionen in Libyen und Syrien wird sich dieser Vortrag von PD Dr. jur. Paulina Starski am Donnerstag, 11. Februar ab 19.30 Uhr einigen grundlegenden Fragen zuwenden. Unter welchen Umständen erlaubt das Völkerrecht militärische Interventionen externer Akteure? Unter welchen Voraussetzungen sollte es diese erlauben? Wann sind Interventionen ein Gebot, wann eine Gefahr?
Da dieser kostenlose Vortrag aus der Veranstaltungsreihe vhs.wissen.live auf einer Online-Plattform übertragen wird, kann die Teilnahme bequem von zu Hause auf dem PC oder Notebook erfolgen. Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.